Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemaufbau, Ständersystem Mit Waage - Hologic Aquilex Fluid Control System Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquilex Fluid Control System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
OBJ_BUCH-0000000505-010.book Seite 18 Freitag, 8. Juni 2018 12:28 12
Bedienung des Systems
de
Abb. 5-3
Ständersystem mit Waage
(1)
Beutelwaage
Flüssigkeitsbeutel
(2)
(3)
Beutelabstandshalter
Kabel/Stecker Behälterwaage
(4)
Behälterwaage
(5)
Halter für oberen Behälter (Serres,
(6)
Medela)
(7)
Halter für unteren Behälter
(Abbott, Bemis®, Medi-Vac®, DeRo-
yal®)
(8)
Rollenfuß
Behälter
(9)
18
ACHTUNG!
Verwenden Sie nicht den abgedeckten Netzanschluss an der Rückseite der Spül-
pumpe.
GEFAHR!
Zusätzliche Geräte
Zusätzliche Geräte, die an medizinische elektrische Geräte angeschlossen wer-
den, müssen nachweisbar ihren entsprechenden IEC oder ISO Normen entspre-
chen (IEC 60601-1, IEC 60950 oder IEC 62368 für datenverarbeitende Geräte).
5.3
Systemaufbau, Ständersystem mit Waage
ACHTUNG!
Kombination von AQL-100PBS mit AQL-100CBS
Die Spülpumpe AQL-100PBS darf nur mit dem Ständersystem mit Waage AQL-
100CBS verwendet werden, da nur diese Kombination für die Kennzeichnung
MET NRTL zugelassen ist.
(1)
(9)
Das Ständersystem besteht aus einer Wiegeeinheit für Flüssigkeitsbeutel (1) , ei-
ner Wiegeeinheit für Flüssigkeitsbehälter (5) und einem Rollenfuß (8).
1. Nehmen Sie das Ständersystem mit Waage aus dem Versandkarton.
2. Nehmen Sie die Pumpe und die Netzkabel aus dem ersten Karton.
3. Lösen Sie das Handrad (6) (Abb. 5-4, Seite 19) und ziehen Sie die Beutelwaa-
ge bis zum Anschlag nach oben. Dabei muss die Schraube (7) (Abb. 5-4, Seite
19) in die vorgesehene Öffnung eingeführt werden. Fixieren Sie die Beutel-
waage mit dem Handrad.
4. Je nach Art des benutzten Behälters bringen Sie die Behälterringe (in dem
zweiten Versandkarton enthalten) am oberen (6) oder unteren Halter (7)
für die Behälter an ( Abb. 5-3, Seite 18).
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis