Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-Box; Funktion; Eingangs-/Ausgangsmodule - Aventics HF03 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14
AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB
Systemstruktur
Stecker X1 bis X8
Stecker X10
Einstellelemente
Anzeige
E/A-Module am
Buskoppler
E/A-Module am
Power Modul
3.1.3
32 E/A-Box
Nicht in Verbindung mit E/A-Modulen anwendbar!
Anschlüsse für 32 Ein- oder Ausgänge (innen im Gerät).
Anschlüsse für Spannungsversorgungen (innen im Gerät)
W
Logik 32 E/A-Box
W
Ausgänge
W
Eingänge
Drehschalter für Betriebsart
Auf der Leiterplatte 1 LED für jeden Kanal
3.2

Funktion

3.2.1

Eingangs-/Ausgangsmodule

Die Eingangs-/Ausgangsmodule bieten über lösbare
Steckverbindungen die Möglichkeit, elektrische Ein- und
Ausgangssignale über den Busanschluss des Ventilsystems zu
steuern.
Maximal 12 Eingangs-/Ausgangsmodule können an einem
VS eingesetzt werden.
Belastbarkeitsgrenzen einhalten!
Der Buskoppler versorgt alle Eingänge der E/A-Module aber nur
die Ausgänge der E/A-Module, die vor einem Power Modul
angereiht sind. Die maximale Anzahl der Module wird
außerdem durch den maximalen Summenstrom begrenzt. Für
die Ausgänge sind dies 6 A, für die Sensoren sind es 2 A.
Das Power Modul versorgt nur die Ausgänge derjenigen
E/A-Module, die nach dem Power Modul angereiht sind.
Die maximale Anzahl der Module wird außerdem durch den
maximalen Summenstrom begrenzt. Für die Ausgänge sind
dies 12 A. Das Power Modul versorgt keine Eingänge.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf02

Inhaltsverzeichnis