Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF03:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d'emploi |
Istruzioni per l'uso | Instrucciones de servicio
Buskoppler
Bus coupler
Coupleur de bus
Accoppiatore bus
Acoplador de bus
HF03/HF02
1987765493/11.2014, Replaces: 06.2002, DE/EN/FR/IT/ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aventics HF03

  • Seite 1 Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d’emploi | Istruzioni per l'uso | Instrucciones de servicio Buskoppler Bus coupler Coupleur de bus Accoppiatore bus Acoplador de bus HF03/HF02 1987765493/11.2014, Replaces: 06.2002, DE/EN/FR/IT/ES...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation ..............16 Montage HF03 ................. 16 4.1.1 Montage HF03 mit E/A-Modulen ........16 4.1.2 Montage HF03 mit 32 E/A-Box ......... 17 Montage HF02 ................. 18 4.2.1 Montage HF02 mit E/A-Modulen ........18 4.2.2 Montage HF02 mit 32 E/A-Box ......... 19 Beschriftung................
  • Seite 4 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Inhalt Elektrischer Anschluss............29 Test und Inbetriebnahme ........... 30 Test ..................... 30 Inbetriebnahme............... 30 Diagnoseanzeige am Eingangsmodul 16-fach ....31 Umbau und Erweiterung ..........32 Eingangs-/Ausgangsmodule anbauen......32 Power Modul anbauen ............34 32 E/A-Box anbauen.............. 36 Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör ......
  • Seite 5: Zu Dieser Dokumentation

    Zu dieser Dokumentation Gültigkeit der Dokumentation Diese Betriebsanleitung gilt für das Ventilsystem Serie HF03/HF02 mit Buskoppler und Linkstruktur CMS Typ M-Design (ohne oder mit Eingangs-/Ausgangsmodulen). Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und sachgerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten und einfache Störungen selbst zu beseitigen.
  • Seite 6: Darstellung Von Informationen

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Zu dieser Dokumentation Darstellung von Informationen Damit Sie mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit Ihrem Produkt arbeiten können, werden einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt.
  • Seite 7: Symbole

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Zu dieser Dokumentation Tabelle 2: Gefahrenklassen nach ANSI Z535.6-2006 Warnzeichen, Signalwort Bedeutung Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis VORSICHT mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird Sachschäden: Das Produkt oder die ACHTUNG Umgebung können beschädigt...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Zu diesem Kapitel Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie dieses Kapitel und die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation nicht beachten.
  • Seite 9: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Beispielsweise in Ex-Schutz Bereichen oder in sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung (funktionale Sicherheit). Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die AVENTICS GmbH keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer. Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie den Buskoppler außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in dieser...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist. Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das die AVENTICS-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung...
  • Seite 11: Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheitshinweise

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Systemstruktur Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise Schalten Sie die Betriebsspannung aus, bevor Sie Stecker verbinden oder trennen, um Schäden an der Elektrik zu vermeiden. Schalten Sie immer den betreffenden Anlagenteil spannungsfrei und drucklos, bevor Sie das Gerät montieren oder demontieren.
  • Seite 12 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Systemstruktur Aufbau kann ein bestehendes System jederzeit erweitert oder umgebaut werden. Die Betriebsanleitung des Ventilsystems setzt sich aus einzelnen Komponenten zusammen. Ventilsysteme mit Mehrfachstecker: Serie HF03/HF02 Buskoppler Serie BDC Typ V-Design: – PROFIBUS-DP Ventilsysteme mit –...
  • Seite 13: Aufbau

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Systemstruktur Aufbau Das Ventilsystem HF03/HF02 setzt sich je nach Bestellumfang aus den folgenden Komponenten zusammen: Ventilsystem Endplatte rechts für Pneumatikanschluss mit Buskoppler Ventilträger in den Ausbaustufen für 1 bis 16 Ventile und E/A-Modulen Adapterplatte für Pneumatikanschluss...
  • Seite 14: A-Box

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Systemstruktur 3.1.3 32 E/A-Box Nicht in Verbindung mit E/A-Modulen anwendbar! Stecker X1 bis X8 Anschlüsse für 32 Ein- oder Ausgänge (innen im Gerät). Stecker X10 Anschlüsse für Spannungsversorgungen (innen im Gerät) Logik 32 E/A-Box Ausgänge Eingänge...
  • Seite 15: Power Modul

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Systemstruktur 3.2.2 Power Modul Power Modul Die begrenzte Leistung des Buskopplers limitiert unter Umständen die erforderliche Anzahl der Ausgänge. Das Power Modul dient zur Versorgung von weiteren Ausgangsmodulen bis zu einem maximalen Summenstrom von 12 A.
  • Seite 16: Installation

    Das Ventilsystem kann mit vier Schrauben (z. B. M6) in jeder beliebigen Lage montiert oder auf eine DIN-Schiene DIN EN 60715, 35×15 aufgesetzt werden. IO 1 Ansicht C Ansicht A Ansicht B Anzahl Ventilplätze Abb. 2: Maßzeichnung HF03 mit E/A-Modulen...
  • Seite 17: Montage Hf03 Mit 32 E/A-Box

    Anschlüsse, so dass die zulässigen Biegeradien für die Kabel nicht unterschritten werden. Bei Systemen mit 32 E/A-Box ist eine Montage auf der DIN-Schiene nicht möglich! Ansicht A Ansicht C Ansicht B Anzahl Ventilplätze Abb. 3: Maßzeichnung HF03 mit 32 E/A-Box...
  • Seite 18: Montage Hf02

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Montage HF02 4.2.1 Montage HF02 mit E/A-Modulen Maße Das Ventilsystem kann mit vier Schrauben (z. B. M6) in jeder beliebigen Lage montiert oder auf eine DIN-Schiene DIN EN 60715, 35 × 15 aufgesetzt werden.
  • Seite 19: Montage Hf02 Mit 32 E/A-Box

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation 4.2.2 Montage HF02 mit 32 E/A-Box Maße Das Ventilsystem kann mit vier Schrauben (z. B. M6) in jeder beliebigen Lage montiert werden. Bitte beachten Sie bei der Montage folgende Punkte: – Achten Sie auf die Einbaulage, sie bestimmt die zulässige Umgebungstemperatur.
  • Seite 20: Beschriftung

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Beschriftung Eingangs-/ Die Beschriftung der E/A-Anschlüsse erfolgt direkt auf den Ausgangsmodule E/A-Modulen. Abb. 6: E/A-Modul 16-fach Elektrische Anschlüsse 4.4.1 Eingangs-/Ausgangsmodule Der Summenstrom aller Sensorversorgungen (Pin 1) an einem Ventilsystem darf 2,0 A nicht überschreiten.
  • Seite 21 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Belegung Tabelle 5: Belegung der Eingänge beim Eingangsmodul 8-fach und beim Eingangs-/Ausgangsmodul 4-fach der Eingänge beim Eingangsmodul 8-fach Signal Belegung und Eingangs-/ P24V Sensorversorgung Ausgangsmodul 4-fach – nicht belegt PGND Masse für P24V Eingang Sensorsignal –...
  • Seite 22: Lastversorgung Am Power Modul

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Siehe Kapitel 7.3 Zum Anschluss von Sensoren mit 2 Signalen an einer M12×1-Gerätedose wird der M12×1-Gegenstecker verwendet. Für den Anschluss von zwei getrennten Sensoren mit je 1 Signal an einer M12×1-Gerätedose eignet sich der M12×1-Duostecker, dem 2 Dichtungen mit je 2 Bohrungen...
  • Seite 23 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Siehe Kapitel 7.3 Mit der Kupplungsdose (Zubehör) ist die Betriebsspannung an das Power Modul gemäß Tabelle 8 anzuschließen. Dabei sind die Spezifikationen der Betriebsspannung gemäß den elektrischen Kenngrößen einzuhalten. (Siehe Kapitel 7.1.2) VORSICHT Bei vorhandenen Power Modul besteht eine interne Verbindung des PGND-Pin an X10 mit dem PGND-Pin an X10 des Buskopplers.
  • Seite 24: A-Box

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation 4.4.3 32 E/A-Box VORSICHT Verletzungsgefahr durch Montage unter Spannung Die Montage unter anliegender elektrischer Spannung kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus wenn Sie die E/A-Module verdrahten.
  • Seite 25 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Tabelle 10: Belegung Stecker X10 Signal Belegung Masse für alle Spannungen Schutzleiter Durch die getrennte Lastversorgung der Byte 1 bis 4 (entspricht P24VO1 bis P24VO4) ist es möglich, z. B. Byte 1 bis 3 über Notaus und Byte 4 an 24 V DC permanent anzuschließen.
  • Seite 26 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation ACHTUNG Undefinierte Schaltzustände Achten Sie darauf, dass ein gemischter Anschluss von Aktoren und Sensoren an einer Klemme (X1/X2 oder X3/X4 oder X5/X6 oder X7/X8) nicht zulässig ist. Dies ist unabhängig von der eingestellten Betriebsart.
  • Seite 27 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Stecker X0V, 8-polig Tabelle 14: Belegung Stecker X0V (Reserve) Signal Belegung alle 8 Masse für alle Spannungen Stecker XPE, 8-polig Tabelle 15: Belegung Stecker XPE (Reserve) Signal Belegung alle 8 Schutzleiter Beschriftung Die Beschriftung der Stecker ist auf der Innenseite des Deckels der 32 E/A-Box angebracht.
  • Seite 28 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Siehe Abbildung 7 Je nach Anwendung kann an diesen Klemmen die Lastversorgung als Vor- oder Nach-Notaus angelegt werden. ACHTUNG Zu hoher Strom in der GND (0 V) Ader Ein Strom über 4 A in der 0 V Leitung kann das Produkt oder Anlagenteile beschädigen...
  • Seite 29: Elektrischer Anschluss

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Installation Abb. 8: Kabel durch PG-Verschraubung geführt 1 Verschraubung PG 13,5 3 Stecker z. B. X1 2 Seitenwand der 32 E/A-Box Elektrischer Anschluss Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, muss der Busmaster so konfiguriert werden, dass die Ventile und die Eingangs-/Ausgangsmodule korrekt angesteuert werden.
  • Seite 30: Test Und Inbetriebnahme

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Test und Inbetriebnahme Test und Inbetriebnahme Test Vor der Inbetriebnahme sollte die Funktionsfähigkeit und Wirkungsweise der Aktor-/Sensorsteuerung überprüft werden. LED-Anzeige an den Tabelle 17: LED-Anzeige an den E/A-Modulen E/A-Modulen Farbe Bedeutung Eingang/Ausgang gelb Signalpegel high-Zustand Diagnose (nur Geberstrom gesamt >...
  • Seite 31: Diagnoseanzeige Am Eingangsmodul 16-Fach

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Test und Inbetriebnahme Diagnoseanzeige am Eingangsmodul 16-fach Die LED DIA auf dem Eingangsmodul 16-fach gibt die in der Tabelle aufgeführten Diagnosemeldung wieder. Hierdurch wird die Diagnoseanzeige am Buskoppler ergänzt und die Fehlerursache präzisiert. Diagnoseanzeige am...
  • Seite 32: Umbau Und Erweiterung

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Umbau und Erweiterung Umbau und Erweiterung Eingangs-/Ausgangsmodule anbauen Siehe Abbildung 9 Das Ventilsystem soll um ein E/A-Modul erweitert werden. Beachten Sie bitte folgendes: VORSICHT Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte: System druck- und spannungslos schalten.
  • Seite 33 4. Nach dem letzten E/A-Modul den Seitendeckel linkswieder anschrauben (3 Innensechskantschrauben DIN 912 M4, Schlüsselweite 3). Anzugsdrehmoment: 2,5 ... 3 Nm. Siehe Kapitel 4 5. Anschlüsse herstellen. Siehe Kapitel 2 in der 6. Konfiguration anpassen. Betriebsanleitung zum Buskopplers 2,5-3 Nm Abb. 9: E/A-Modul anbauen (Bild zeigt HF03)
  • Seite 34: Power Modul Anbauen

    Das Ventilsystem soll um das Power Modul erweitert werden, um weitere Ausgangsmodule aufnehmen und versorgen zu können. Beachten Sie bitte folgendes: 2,5-3 Nm Abb. 10: Power Modul für weitere E/A-Module anbauen (Bild zeigt HF03) VORSICHT Elektrische Spannung und hoher Druck Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag und plötzlichen Druckabbau.
  • Seite 35 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Umbau und Erweiterung ACHTUNG Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte: Es dürfen maximal 12 Eingangs-/Ausgangsmodule an einem VS montiert sein. Strombelastung beachten. Unter EMV-Aspekten sind die Eingangsmodule vozugsweise am Buskoppler anzuordnen. Die maximale Anzahl von Eingangs-/Ausgangsmodulen, die direkt am Buskoppler links angereiht werden, richtet sich nach der maximal zulässigen Strombelastung an...
  • Seite 36: A-Box Anbauen

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Umbau und Erweiterung 6. Nach dem letzten E/A-Modul den Seitendeckel linkswieder anschrauben (3 Innensechskantschrauben DIN 912 M4, Schlüsselweite 3). Anzugsdrehmoment: 2,5 ... 3 Nm Siehe Kapitel 4 7. Anschlüsse herstellen Siehe Kapitel 2 in der 8.
  • Seite 37 AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Umbau und Erweiterung 2,5-3 Nm Abb. 11: 32 E/A-Box anbauen (Bild zeigt HF03)
  • Seite 38: Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör Kenngrößen 7.1.1 Eingangs-/Ausgangsmodule Allgemein Schutzart nach EN 60529/IEC 529 IP 65 im montiertem Zustand  Umgebungstemperatur +5 °C bis +55 °C Eingang Eingänge DIN EN 61131-2 4 / - / 8 / 16 digitale Eingänge, Typ 1 Zweidraht-Näherungsschalter mit einem...
  • Seite 39: Power Modul

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör 7.1.2 Power Modul Allgemein Einbaulage beliebig Schutzart nach EN 60529/IEC 529 IP 65 im montiertem Zustand  Umgebungstemperatur +5 °C bis +55 °C Elektrik Nennspannung U 24 V DC (-15 % bis +20 %)
  • Seite 40: Ersatzteile Und Zubehör

    AVENTICS | HF03/HF02 | 1987765493–BDL–001–AB Kenngrößen, Ersatzteile, Zubehör Ersatzteile und Zubehör Bestellcode Bestellnummer Eingangs-/Ausgangsmodul 8-fach (4x Eingänge, 4x Ausgänge) 1 827 030 112 Ausgangsmodul 8-fach 1 827 030 111 Eingangsmodul 8-fach 1 827 030 110 Eingangsmodul 16-fach 1 827 030 160...

Diese Anleitung auch für:

Hf02

Inhaltsverzeichnis