Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Parametersätze - Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
0-04 Netz-Ein Modus (Hand)
Option:
3
3
[0]
Wiederanlauf
[1]
LCP
*
Stop,Letz.Soll.
[2]
LCP Stop,
Sollw.=0
3.2.2 0-1* Parametersätze
Parameter zum Einstellen und Steuern der einzelnen
Parametersätze.
Der Frequenzumrichter verfügt über vier voneinander
unabhängig programmierbare Parametersätze. Hierdurch ist
er sehr flexibel und kann Probleme mit erweiterten Steuer-
funktionen zu lösen. Häufig bedeutet dies
Kosteneinsparungen für externe Steuer- und Regeleinrich-
tungen. Parametersätze können zur Programmierung des
Frequenzumrichters für den Betrieb anhand eines Steuer-
prinzips in einem Parametersatz (z. B. Motor 1 für
horizontale Bewegung) und anhand eines anderen Steuer-
prinzips in einem weiteren Parametersatz (z. B. Motor 2 für
vertikale Bewegung) genutzt werden. Alternativ kann ein
OEM-Maschinenbauer Parametersätze nutzen, um alle ab
Werk eingebauten Frequenzumrichter für unterschiedliche
Maschinentypen in einer Produktreihe identisch mit den
gleichen Parametern zu programmieren. und danach
während der Produktion/Inbetriebnahme einfach einen
Parametersatz abhängig von der Maschine zu wählen, bei
der der Frequenzumrichter eingebaut ist.
Der aktive Satz (d. h. der Satz, in dem der Frequenzum-
richter gerade arbeitet) kann über Parameter 0-10 Aktiver
Satz ausgewählt werden und wird im LCP angezeigt. Über
Externe Anwahl kann bei laufendem oder gestopptem
Frequenzumrichter über Digitaleingang oder serielle
Kommunikation zwischen mehreren Parametersätzen
umgeschaltet werden. Falls eine Änderung des Satzes
während des Betriebs nötig sein sollte, stellen Sie sicher,
dass Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit wie erforderlich
programmiert ist. Über Parameter 0-11 Programm Satz
können Sie Parameter in jedem der verschiedenen Sätze
programmieren, unabhängig vom aktiven Satz, mit dem
der Frequenzumrichter weiterhin laufen kann, während die
Programmierung stattfindet. Mit Parameter
26
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302

Funktion:

Wählt die Betriebsart des Frequenzum-
richters nach Wiederzuschalten der
Netzspannung nach einem Netz-Aus im
Hand-Betrieb (Ortsteuerung) aus.
Startet den Frequenzumrichter unter
Beibehaltung derselben Start/Stopp-
Einstellungen (eingestellt über [Hand On/
Off ]) wie vor dem Netz-Aus des Frequen-
zumrichters neu.
Startet den Frequenzumrichter nach
Wiederanlegen der Spannung und
Drücken von [Hand On] mit einem
gespeicherten Ortsollwert neu.
Setzt den lokalen Sollwert bei Wieder-
anlauf bei einem Neustart des
Frequenzumrichters auf 0.
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Parameter 0-51 Parametersatz-Kopie können Sie Parameter-
einstellungen von einem Satz zum anderen kopieren, um
eine schnellere Inbetriebnahme zu ermöglichen, wenn Sie
ähnliche Parametereinstellungen in unterschiedlichen
Sätzen benötigen.
0-10 Aktiver Satz
Option:
Funktion:
Wählen Sie die Konfiguration zur Steuerung
der Funktionen des Frequenzumrichters.
[0]
Werksein-
Sie können diese Einstellungen nicht ändern.
stellung
Dieser Parameter enthält den Datensatz von
Danfoss und kann als Datenquelle verwendet
werden, um die anderen Parametersätze in
einen bekannten Zustand zurück zu
versetzen.
[1]
Satz 1
[1] Satz 1 bis [4] Satz 4 sind die 4 separaten
*
Parametersätze, in denen alle Parameter
programmiert werden können.
[2]
Satz 2
[3]
Satz 3
[4]
Satz 4
[9]
Externe
Diese Option dient zur externen Auswahl von
Anwahl
Parametersätzen mit Hilfe von Digitalein-
gängen und der seriellen
Kommunikationsschnittstelle. Dieser Satz
verwendet die Einstellungen aus
Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit. Vor
Änderungen an Funktionen mit und ohne
Rückführung muss der Frequenzumrichter
gestoppt werden.
Verwenden Sie Parameter 0-51 Parametersatz-Kopie, um
einen Parametersatz in alle anderen Parametersätze zu
kopieren. Stoppen Sie den Frequenzumrichter, bevor Sie
zwischen Parametersätzen wechseln, bei denen Parameter,
die als nicht während des Betriebs änderbar gekennzeichnet
sind, verschiedene Werte aufweisen. Wenn Sie bei der
Definition von Parametern in zwei verschiedenen Parame-
tersätzen Konflikte vermeiden möchten, verknüpfen Sie die
Sätze mit Parameter 0-12 Satz verknüpfen mit. Während des
Betriebs nicht änderbare Parameter können Sie an der
Kennzeichnung FALSCH in der Parameterliste in
Kapitel 4 Parameterlisten erkennen.
0-11 Programm Satz
Option:
Funktion:
Wählen Sie den während des Betriebs zu
bearbeitenden (d. h. zu programmierenden)
Parametersatz aus. Dies ist entweder der
aktive Parametersatz oder einer der inaktiven
Parametersätze.
[0]
Werksein-
Kann nicht bearbeitet werden, dient jedoch
stellung
als Datenquelle zum Zurücksetzen der
anderen Parametersätze in einen bekannten
Zustand.
MG33MK03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis