Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REL 511 Referenzhandbuch Seite 52

Leitungsdistanzschutzgerät für festgeerdete netze
Inhaltsverzeichnis

Werbung




42
Logik-Funktionsbausteine
(LQVWHOOSDUDPHWHU
7DEHOOH  (LQVWHOOSDUDPHWHU IU GLH )XQNWLRQ /DQJ]HLWLPSXOV 74QQ
3DUDPHWHU
%HUHLFK
T
0.0-90000.0
Schritt-
weite: 0.1
)XQNWLRQVEDXVWHLQ ([NOXVLY2'(5 ;25 ;2
Die Exklusiv-ODER-Funktion XOR wird zur Erzeugung kombinatorischer Ausdrücke
mit booleschen Variablen verwendet. Der Funktionsbaustein XOR besitzt zwei Eingän-
ge und zwei Ausgänge. Einer der Ausgänge ist invertiert. Das Ausgangssignal hat den
Wert 1, wenn sich die Eingangssignale unterscheiden, und den Wert 0, wenn sie gleich
sind.
XO01-
;25
INPUT1
OUT
INPUT2
NOUT
xx00000165.vsd
7DEHOOH  (LQJDQJVVLJQDOH IU GHQ )XQNWLRQVEDXVWHLQ ;25 ;2QQ
6LJQDO
INPUT1
INPUT2
7DEHOOH  $XVJDQJVVLJQDOH IU GHQ )XQNWLRQVEDXVWHLQ ;25 ;2QQ
6LJQDO
OUT
NOUT
)XQNWLRQVEDXVWHLQ 6HW]HQ5FNVHW]HQ 65
Die Funktion Setzen-Rücksetzen (SR) ist ein Flipflop, das einen Ausgang in Ab-
hängigkeit von zwei Eingängen setzen bzw. rücksetzen kann. Jeder SR-Funktionsbau-
stein besitzt zwei Ausgänge, von denen einer invertiert ist.
6WDQGDUG
(LQKHLW
%HVFKUHLEXQJ
0.0
s
Impulslänge
%HVFKUHLEXQJ
Eingang 1 für das XOR-Gatter
Eingang 2 für das XOR-Gatter
%HVFKUHLEXQJ
Ausgangssignal vom XOR-Gatter
Invertiertes Ausgangssignal vom XOR-Gatter
.DSLWHO 
$OOJHPHLQH )XQNWLRQHQ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis