Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REL 511 Referenzhandbuch Seite 259

Leitungsdistanzschutzgerät für festgeerdete netze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung von analogen
Gleichstrommessungen
7DEHOOH  (LQJDQJ Q ZREHL Q
3DUDPHWHU
%HUHLFK
Name
0-13
Operation
Aus, Ein
Calib
Aus, Ein
ChSign
Aus, Ein
Unit
0-5
Hysteres
0.0-20.0
Schritt-
weite: 0.1
EnAlRem
Aus, Ein
I_Max
-25.00-
25.00
Schritt-
weite: 0.01
I_Min
-25.00-
25.00
Schritt-
weite: 0.01
EnAlarm
Aus, Ein
HiAlarm
-25.00-
25.00
Schritt-
weite: 0.01
  
6WDQGDUG
(LQ
%HVFKUHLEXQJ
KHLW
MIxQ -Wert
Zei-
Anwenderdefinierter Name für Ein-
gang Q in Modul x. Die Zeichenfolge
chen
darf bis zu 13 Zeichen lang sein, alle in
der HMI verfügbaren Zeichen können
verwendet werden.
Eingang Q
Aus
-
Ein
-
Auf Ein" setzen, um die werksseitige
Kalibrierung für Eingang Q zu verwen-
den
Aus
-
Auf Ein" setzen, wenn das Vorzeichen
von Eingang Q geändert werden soll
Einheit Q
Zei-
Einen 5 Zeichen langen Einheiten-
namen für Eingang Q angeben
chen
1.0
mA
Alarm-Hysterese für EingangQ
Aus
-
Unverzögertes Ereignis, wenn ein
Alarmsignal für Eingang Q deaktiviert
wird
20.00
mA
Max. Stromabgabe des Wandlers an
Eingang Q
4.00
mA
Min. Stromabgabe des Wandlers an
Eingang Q
Aus
-
Auf Ein" setzen, um die Alarmüberwa-
chung für Eingang Q zu aktivieren
19.00
mA
Oberer Alarm-Schwellenwert für Ein-
gang Q
.DSLWHO 
hEHUZDFKXQJ
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis