204
Serielle Kommunikation, LON
6HULHOOH .RPPXQLNDWLRQ /21
$QZHQGXQJVEHUHLFK
Innerhalb des Schaltanlagenautomatisierungssystems kann ein optisches Netzwerk ein-
gesetzt werden. Dies ermöglicht die Kommunikation mit dem Schutzgerät über den
LON-Bus vom Arbeitsplatz des Bedieners, von der Warte sowie von anderen Schutz-
geräten aus.
$XVIKUXQJ
Eine optische serielle Schnittstelle mit LON-Protokoll bietet die Möglichkeit, das End-
gerät als Teil eines Schaltanlagen-Steuersystems (SCS) und/oder Schaltanlagen-Über-
wachungssystems (SMS) einzusetzen. Diese Schnittstelle befindet sich auf der
Rückseite des Schutzgeräts. Welche Hardware für die Einrichtung der LON-Kommu-
nikation benötigt wird, ist vom Anwendungsbereich abhängig; eine sehr zentrale Kom-
ponente, die benötigt wird, ist der LON-Sternkoppler samt Lichtwellenleiter-
Leitungen, über die der Sternkoppler mit den Schutzgeräten verbunden wird. Für die
Kommunikation mit den Schutzgeräten von einem Personal Computer (PC) aus wird
die Software SMS 510, CAP 535 und/oder die Anwendungsbibliothek LIB 520 in
Verbindung mit MicroSCADA benötigt.
7HFKQLVFKH 'DWHQ
7DEHOOH 6HULHOOH .RPPXQLNDWLRQ /21
)XQNWLRQ
Protokoll
Datenübertragungsgeschwindigkeit
Verbinder und Lichtwellenleiter
:HUW
LON
1,25 Mbit/s
Glas oder Kunststoff
.DSLWHO
/RJLN