Ereignisfunktion (EV)
3DUDPHWHU
%HUHLFK
NAMEy
0-19
PrColnn
0-7
PrCoInn
0-3
INTERVALL
0 - 60
Schritt-
weite: 1
BOUND
0, 1
6WDQ
(LQ
%HVFKUHLEXQJ
GDUG
KHLW
EVnn-
Zei-
Anwenderdefinierter Name des mit Ein-
INPUTy
chen
gang y verknüpften Signals (y=01-16).
Länge der Zeichenfolge bis zu 19 Zei-
chen. Kann nur mit Hilfe des Konfigura-
tionsprogramms CAP 535 gesetzt
werden.
0
-
Protokoll für Ereignisbaustein nn
(nn=01-06). 0: Nicht verwendet, 1:
SPA, 2: LON, 3: SPA+LON, 4: IEC, 5:
IEC+SPA, 6: IEC+LON, 7:
IEC+LON+SPA. Bereich nur für Bau-
steine EV01-EV06 gültig. Kann nur mit
Hilfe des Konfigurationsprogramms
CAP 535 gesetzt werden.
0
-
Protokoll für Ereignisbaustein nn
(nn=07-44). 0: Nicht verwendet, 1:
SPA, 2: LON, 3: SPA+LON Bereich nur
für Bausteine EV07-EV44 gültig. Kann
nur mit Hilfe des Konfigurationspro-
gramms CAP 535 gesetzt werden.
0
s
Zyklisches Senden von Daten. Kann
nur mit Hilfe des Konfigurationspro-
gramms CAP 535 gesetzt werden.
0
-
Ereignis mit anderen Schutzgeräten im
Netz verbunden; 0: nicht verbunden, 1:
verbunden. Kann nur mit Hilfe des Kon-
figurationsprogramms CAP 535 gesetzt
werden.
.DSLWHO
/RJLN
209