Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zur Inbetriebnahme; Aufladen Des Fahrakkus - Reely Wavebreaker EVO RtR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Vorbereitungen zur Inbetriebnahme

Das Schiffsmodell „Wavebreaker EVO" wird betriebsfertig ausgeliefert. Zur Inbetriebnahme sind nur noch wenige
Handgriffe zu erledigen.
Bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst jeden einzelnen Abschnitt in Ruhe durch.
Zum besseren Verständnis ist immer ein Bild beigefügt, das den beschriebenen Abschnitt darstellt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Nummern im Text immer auf die Bauteile im rechts nebenstehenden Bild
beziehen.
Führen Sie die auszuführenden Arbeiten in den jeweiligen Abschnitten erst dann aus, wenn Sie die Durch-
führung richtig verstanden haben und genau wissen, worauf bei den Arbeiten zu achten ist.
a) Aufladen des Fahrakkus
Wichtig!
Der Fahrakku wird mit dem Ladegerät aus dem Lieferumfang aufgeladen. Da dieses Ladegerät nicht über
eine Abschaltautomatik verfügt, müssen Sie den Ladevorgang überwachen und den Akku rechtzeitig vom
Ladegerät trennen.
• Stecken Sie das Ladegerät (Bild 2, Pos. 1)
in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose.
• Schließen Sie den Fahrakku (Bild 2, Pos. 2)
an das Kabel des Ladegeräts an. Beachten
Sie hierbei die Polarität.
Die Steckverbindung von Akku (Bild 2, Pos.
3) und Ladegerät (Bild 2, Pos. 4) ist verpol-
ungssicher. Die Halteklammer des Ladeka-
bels (Bild 2, Pos. 5) muss in die Nase des
Akkusteckers (Bild 2, Pos. 6) einrasten.
• Nachdem der Akku am Ladegerät ange-
steckt wurde, beginnt der Ladevorgang.
Notieren oder merken Sie sich die Startzeit
des Ladevorganges.
• Der Ladevorgang wird nicht automatisch
durch das Ladegerät beendet.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, muss dieser vom Ladegerät getrennt werden. Einen vollständig gelade-
nen Akku erkennen Sie auch daran, dass sich dieser handwarm aufgeheizt hat.
Bei einem leeren Akku ist dies nach ca. 4 Stunden der Fall. Spätestens nach dieser Zeitspanne müssen Sie den
Akku vom Ladegerät trennen. Wird ein nicht vollständig entladener Akku aufgeladen, so verkürzt sich die maximal
zulässige Ladezeit entsprechend.
10
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1519709

Inhaltsverzeichnis