5 Regelungseinschübe
5.4 Regelungsbaugruppe "HLA-Modul"
Drucksensorik
5-136
Anschluss für 2 Drucksensoren pro Achse
S
X111:
Achse 1 (Sensor 1A, 1B)
S
X112:
Achse 2 (Sensor 2A, 2B)
Tabelle 5-19
Stecker X111, X112; jeweils 15-poliger D-Sub-Stecker Buchse
Pin
X111
X112
1
P24DS
P24DS
2
P24DS
P24DS
3
–
–
4
–
–
5
M24EXT
M24EXT
6
–
–
7
–
–
8
–
–
9
M24EXT
M24EXT
10
M24EXT
M24EXT
11
PIST1BN
PIST2BN
12
PIST1BP
PIST2BP
13
M24EXT
M24EXT
14
PIST1AN
PIST2AN
15
PIST1AP
PIST2AP
1)
E = Eingang, A = Ausgang
Die Eingänge sind differenziell mit 40 kΩ Eingangswiderstand.
Der Eingangsspannungsbereich beträgt 0...+10 V.
Der Versorgungsausgang ist mit elektronischem Kurzschlussschutz versehen.
Der Versorgungsausgang ist für einen Gesamtstrom (4 Sensoren) von 200 mA
ausgelegt.
Die Versorgung der Drucksensoren erfolgt mit 26,5 V "2 % gemäß der exter-
nen Einspeisung an X431.
Achtung
Die externe Versorgungsspannung von 26,5 V kann nicht durch eine
24 V-Spannung ersetzt werden.
SIMODRIVE 611 Projektierungshandbuch (PJU) – Ausgabe 05/2008
1)
Art
Funktion
A
Versorgung Drucksensor mit externer
Spannung +24 V
A
Versorgung Drucksensor mit externer
Spannung +24 V
–
nicht belegt
–
nicht belegt
A
Versorgung Drucksensor mit externer
Spannung 0 V
–
nicht belegt
–
nicht belegt
–
nicht belegt
A
Versorgung Drucksensor mit externer
Spannung 0 V
A
Zusatzpin für Brücke Pin 10–11 bei Dreileiteran-
schluss
E
analoges Istwertsignal, Bezugsmasse
E
analoges Istwertsignal, max. Bereich 0...10 V
A
Zusatzpin für Brücke Pin 13–14 bei Dreileiteran-
schluss
E
analoges Istwertsignal, Bezugsmasse
E
analoges Istwertsignal, max. Bereich 0...10 V
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
05.01