Seite 1
Funktionsbeschreibung Ausgabe 11/2003 sinumerik & simodrive SINUMERIK 840D SIMODRIVE 611 digital SINUMERIK Safety Integrated...
Seite 3
Kurzbeschreibung Allgemeines über Sicherheitstechnik SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 Sicherheitsgerichtete digital Funktionen Datenbeschreibung SINUMERIK Safety Integrated Inbetriebnahme Funktionsbeschreibung Alarme Projektierungs- beispiele Anwendungsbeispiele Anhang Gültig für Index Steuerung Softwarestand SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 digital Ausgabe 11.03...
Seite 4
Marken SIMATIC®, SIMATIC HMI®, SIMATIC NET®, SIROTEC®, SINUMERIK® und SIMODRIVE® sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Druckschrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen können. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.ad.siemens.de/mc...
Seite 67
$MA_SAFE_STOP_REQUEST_INPUT 36976 $MA_SAFE_PULSE_STATUS_INPUT 36979 $MA_SAFE_STOP_REQUEST_EXT_INPUT 36984 $MA_SAFE_EXT_PULSE_ENAB_OUTPUT 36986 $MA_SAFE_PULSE_ENABLE_OUTPUT Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" MD-Übersicht Tabelle 3-2 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital bei 611digital Nummer Bezeichner 1357 $MD_SAFE_PULSE_DIS_CHECK_TIME Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SIMODRIVE 611digital"...
Seite 74
1395 611digital $MD_SAFE_STOP_F_DIAGNOSIS Hinweis: Die Bedeutung der Fehlercodes befindet sich im Kapitel 6, „Alarme bei SINUMERIK 840D“ unter dem Alarm 27001 „Defekt in einem Überwachungskanal. • Quittierung: Der selbsthaltende Alarm kann mit der Taste NC-RESET quittiert werden. Ein unbeabsichtigter Wiederanlauf wird bei STOP B/A verhindert. Der Feh- ler ist nur mit POWER ON von Antrieb und Steuerung quittierbar.
Seite 76
$MA_SAFE_PULSE_DISABLE_DELAY 36957 $MA_SAFE_PULSE_DIS_CHECK_TIME 36960 $MA_SAFE_STANDSTILL_VELO_TOL 36961 $MA_SAFE_VELO_STOP_MODE 36962 $MA_SAFE_POS_STOP_MODE 36963 $MA_SAFE_VELO_STOP_REACTION Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, „Maschinendaten bei SINUMERIK 840D“ MD-Übersicht Tabelle 3-9 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital Nummer Bezeichner bei 611 digital 1352 $MD_SAFE_STOP_SWITCH_TIME_C 1353 $MD_SAFE_STOP_SWITCH_TIME_D 1354 $MD_SAFE_STOP_SWITCH_TIME_E...
Seite 84
0 = "STOP A/B ist aktiv" 1 = "STOP C ist aktiv" 2 = "STOP D ist aktiv" 3 = "STOP E ist aktiv“ Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" MD-Übersicht Tabelle 3-14 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital bei 611 digital...
Seite 86
Nummer Bezeichner 36956 $MA_SAFE_PULSE_DISABLE_DELAY 36957 $MA_SAFE_PULSE_DIS_CHECK_TIME 36960 $MA_SAFE_STANDSTILL_VELO_TOL 36976 $MA_SAFE_PULSE_STATUS_INPUT 36986 $MA_SAFE_PULSE_ENABLE_OUTPUT Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" Tabelle3-16 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital MD-Übersicht bei 611 Nummer Bezeichner digital 1356 $MD_SAFE_PULSE_DISABLE_DELAY 1357 $MD_SAFE_PULSE_DIS_CHECK_TIME 1360 $MD_SAFE_STANDSTILL_VELO_TOL Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SIMODRIVE 611digital"...
Seite 87
Hinweis: 840D ab SW4.2 Signalzustand ist beliebig 1) Bei SINUMERIK 840D kann ab SW4.2 der SG-Grenzwert SG2 und SG4 über den SG-Override feiner abgestuft werden (siehe Kapitel 3.5.6, "Override für sicher reduzier- te Geschwindigkeit". Die aktive SG-Stufe wird über die SGA „SGA aktiv Bit 0“ und „SGA aktiv Bit 1“ ange- zeigt.
Seite 91
36960 $MA_SAFE_STANDSTILL_VELO_TOL 36970 $MA_SAFE_SVSS_DISABLE_INPUT 36971 $MA_SAFE_SS_DISABLE_INPUT 36980 $MA_SAFE_SVSS_STATUS_OUTPUT 36981 $MA_SAFE_SS_STATUS_OUTPUT (ab SW4.2) Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" MD-Übersicht bei Tabelle 3-20 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital Nummer Bezeichner 611 digital 1301 $MD_SAFE_FUNCTION_ENABLE 1330 $MD_SAFE_STANDSTILL_TOL 1351...
Seite 94
Geschwindigkeits-Grenzwert für SG3 aktiv Geschwindigkeits-Grenzwert für SG4 aktiv Hinweis: 1) Bei SINUMERIK 840D kann ab SW4.2 der SG-Grenzwert SG2 und SG4 über den SG-Override feiner abgestuft werden (siehe Kapitel 3.5.6, "Override für sicher reduzier- te Geschwindigkeit". Die aktive SG-Stufe wird über die SGA „SGA aktiv Bit 0“ und „SGA aktiv Bit 1“ ange- zeigt.
Seite 102
Die SGEs "SG- Override-Auswahl Bit 3 und Bit 2" werden nicht zur Auswahl des SG-Override benötigt, d. h. sie müs- sen nicht projektiert werden (werden intern mit "0" belegt). Annahmen für das • Das Beispiel soll für die 1. Achse bei SINUMERIK 840D/ SIMODRI- Beispiel VE611digital gelten. •...
Seite 123
36936 $MA_SAFE_CAM_POS_PLUS[n] 36937 $MA_SAFE_CAM_POS_MINUS[n] 36940 $MA_SAFE_CAM_TOL 36988 $MA_SAFE_CAM_PLUS_OUTPUT[n] 36989 $MA_SAFE_CAM_MINUS_OUTPUT[n] Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" MD-Übersicht bei Tabelle 3-51 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital 611digital Nummer Bezeichner 1301 $MD_SAFE_FUNCTION_ENABLE 1305 $MD_SAFE_MODULO_RANGE (840D ab SW4.2) 1336...
Seite 126
$MA_SAFE_STOP_VELO_TOL 32300 $MA_MA_AX_ACCEL 35200 $MA_GEAR_STEP_SPEEDCTRL_ACCEL 35210 $MA_STEP_POSCTRL_ACCEL 35410 $MA_SPIND_OSCILL_ACCEL Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" Tabelle 3-53 Maschinendaten-Übersicht bei 611digital MD-Übersicht bei Nummer Bezeichner 611digital 1348 $MD_SAFE_STOP_ VELO_TOL Hinweis: Die Daten sind beschrieben in Kapitel 4, "Maschinendaten bei SIMODRIVE 611digital"...
Seite 146
$MN_SAFE_OUT_HW_ASSIGN[n] 11500 $MN_PREVENT_SYNACT_LOCK[m,n] Hinweis: Die Daten sind beschrieben im Kapitel 4, "Maschinendaten bei SINUMERIK 840D" NCU-lokale binäre Ein- Die auf dem Kabelverteiler der NCU-Box (Schnittstelle X121) verdrahteten und Ausgänge NCU-lokalen binären Ein- und Ausgangssignale sind bisher nur die die Sys- (ab SW 6.3.21)
Seite 179
DP (840D ab SW 6.3.30) 3.12.1 Funktionsbeschreibung Generelle Funktions- Ab SW 6.3.30 steht in der SINUMERIK 840D ein fehlersicherer DP-Master (F- weise Master) zur Verfügung. Der F-Master ermöglicht im Zusammenhang mit fehler- sicheren DP-Modulen (F-Modulen) eine nach PROFIsafe Profil spezifizierte fehlersichere Kommunikation am PROFIBUS DP (PROFIsafe-Kommunikation).
Seite 188
Vor einer Veränderung der DP-Zykluszeit sind die Hinweise in der Onli- ne-Dokumentation zu beachten (Schaltfläche: „Hilfe“ des entsprechen- den Dialoges). 3.12.6 Parametrieren der SINUMERIK 840D NCK Die Parametrierung der SINUMERIK 840D NCK setzt sich aus den beiden Teilbereichen: Parametrierung der PROFIsafe-Kommunikation Parametrierung SPL-SGE/SGA-Anschaltung zusammen.
Seite 195
Parametrieren der NCK Erstellen und Laden der Konfiguration Die zur PROFIsafe-Kommunikation erforderlichen Parametrierdaten werden der PLC im Hochlauf der SINUMERIK 840D von der NCK in Form eines Abbil- des der relevanten NCK-Maschinendaten zur Verfügung gestellt. Datenbaustein DB18 Der Datenbaustein DB18 wurde um zwei nur lesbare Bitfelder erweitert:...
Seite 253
Alarm 300911 "Defekt in einem Überwachungskanal" Bei Fehlercode = 1: Fehlerfeincodierung in den MD 1391 und 1392 auswerten Bei Fehlercode = 2: Fehlerfeincodierung in den MD 1393 und 1394 auswerten Bei SINUMERIK 840D wird der Fehlercode zusammen mit der Anzeige des Alarmes ausgegeben. Hinweis Der Fehlercode für Stop F ist im Alarm 27001 ausführlich dargestellt.