Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedalfunktionen; Dämpferfunktion Im Layer-/Split-Modus; Definieren Der Zuweisbaren Fußtasterfunktion - Korg SP-500 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Pedalfunktionen

Dämpferfunktion im Layer-/Split-
Modus
Im Layer- und Split-Modus können Sie selbst
bestimmen, ob sich diese Pedalfunktion auf beide
Klänge oder nur auf einen von beiden beziehen
soll.
1
Drücken Sie den [FUNCTION]-Tas-
ter.
2
Wechseln Sie zur „Func 3/10"-
Seite.
Wählen Sie mit dem [PAGE ®]-Taster die
„Func 3/10"-Seite.
3
Nehmen Sie die benötigten Einstel-
lungen vor.
Wenn Sie „Upp1" demarkieren, wird Upper
1 nicht mehr vom Dämpferpedal beeinflusst.
Wenn Sie „Low/Upp2" demarkieren, wird
Upper 2 bzw. Lower nicht mehr vom
Dämpferpedal beeinflusst.
Anm.
Diese Einstellung wurde für jeden Rhythm
Style separat programmiert und ändert sich
also ab und zu. ( S.46)
4
Kehren Sie zurück zur Hauptseite.
Drücken Sie den [EXIT]-Taster, um zur
Hauptseite zurückzukehren.
Definieren der zuweisbaren Fuß-
tasterfunktion
Einem optionalen Fußtaster oder Pedal, den/das
man an die Assignable Switch-Buchse anschließt,
kann man eine der folgenden Funktionen zuord-
nen.
Laut Vorgabe dient das/der hier angeschlossene
Pedal/Fußtaster als „Leisepedal („Soft").
1
Drücken Sie den [FUNCTION]-Tas-
ter.
66
2
Wechseln Sie zur „Func 3/10"-
Seite.
Drücken Sie den [PAGE ®]-Taster zweimal,
um die „Func 3/10"-Seite aufzurufen.
3
Ordnen Sie „Assignable Switch"
eine Funktion zu.
Wählen Sie mit dem Eingaberad oder den
[VALUE]-Tastern die Funktion des an Assig-
nable Switch angeschlossenen Fußtasters/
Pedals.
Soft
Der Fußtaster fungiert als Leisepedal.
Start/Stop
[START/STOP] oder [PLAY/STOP]
Sync Start
Gleiche Funktion wie der [SYNCHRO
START/STOP]-Taster.
Acc Reset
Gleiche Funktion wie der [ACC RESET]-
Taster.
Intro/Ending1
Gleiche Funktion wie der [INTRO/ENDING
1]-Taster.
Intro/Ending2
Gleiche Funktion wie der [INTRO/ENDING
2]-Taster.
Fill1
Gleiche Funktion wie der [FILL 1]-Taster.
Fill2
Gleiche Funktion wie der [FILL 2]-Taster.
Variation 1
Anwahl von „Variation"-Feld= 1.
Variation 2
Anwahl von „Variation"-Feld= 2.
Variation 3
Anwahl von „Variation"-Feld= 3.
Variation 4
Anwahl von „Variation"-Feld= 4.
Bass Inversion
Ein-/Ausschalten des „Bass Inv."-Feldes.
Scale Change
Umschaltung zwischen der „Main Scale"-
und „Sub Scale"-Stimmung ( S.65).
Variation Up
Anwahl der jeweils nächsten Variation.
Variation Down
Anwahl der jeweils vorangehenden Varia-
tion.
Reverb On/Off
Ein-/Ausschalten des [REVERB]-Tasters.
Effect On/Off
Ein-/Ausschalten des [CHORUS etc.]-Tas-
ters.
Drum Mute
Stummschalten der Schlagzeugbegleitung
( S.40).
Perc. Mute
Ein-/Ausschalten des Perc.-Parts der
Begleitautomatik ( S.40).
Bass Mute
Ein-/Ausschalten der Bassbegleitung
( S.40).
Acc1 Mute
Ein-/Ausschalten des Acc1-Parts der
Begleitautomatik ( S.40).
Acc2 Mute
Ein-/Ausschalten des Acc2-Parts der
Begleitautomatik ( S.40).
Acc3 Mute
Ein-/Ausschalten des Acc3-Parts der
Begleitautomatik ( S.40).
Tap Tempo
Gleiche Funktion wie der [TAP TEMPO]-
Taster.
Ensemble
Gleiche Funktion wie der [ENSEMBLE]-
Taster.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis