Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Reinigen; Schmierung Gleitlager; Isolationswiderstand Der Motorwicklung Messen - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung

7.2.2.2 Filter reinigen

ACHTUNG
Nicht ausreichender Zulaufdruck durch verstopften Filter in der Saugleitung
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verschmutzung des Filters durch geeignete Maßnahmen (z. B.
Differenzdruckmessgerät) überwachen.
▷ Filter in geeigneten Abständen reinigen.
HINWEIS
Bei Erstinbetriebnahme von Pumpenaggregaten, besonders bei Pumpenaggregaten
in neuen Anlagen, vorhandene Filter bereits kurz nach der Erstinbetriebnahme
prüfen und ggf. reinigen, um Rückstände von der Anlagenmontage zu entfernen.
Folgende Filter müssen, wenn vorhanden, gereinigt werden:
▪ Filter in der Saugleitung
▪ Sonstige Filter in der Rohrleitung

7.2.2.3 Schmierung Gleitlager

ACHTUNG
Unzureichende Füllung des Pumpenaggregats
Mangelschmierung der fördermediengeschmierten Gleitlager !
Trockenlauf der Gleitlager!
▷ Mit einer Füllstandsüberwachung die Füllung des Pumpenaggregats
überwachen.
Die Schmierung der hydrodynamischen Gleitlager wird im Betrieb vom
Fördermedium bzw. vom Sperrmedium übernommen. Eine Überprüfung der Lager
auf Verschleiß ist bei folgenden Erscheinungen durchzuführen:
▪ Nach Trockenlauf oder Kavitationsbetrieb sollte eine Überprüfung möglichst
umgehend erfolgen.
▪ Vibration, Geräusche sowie erhöhte Stromaufnahme bei sonst gleichbleibenden
Betriebsbedingungen deuten auf einen Lagerverschleiß hin (Mangelschmierung).
Ebenfalls Lager überprüfen. (ð Kapitel 7.4.7, Seite 51)

7.2.2.4 Isolationswiderstand der Motorwicklung messen

Ausführung mit Steckeranbaugehäuse und ggf. eingebauten Kaltleitern (PTC)
ü Elektrische Anschlussleitung mit Kupplung ist vom Steckeranbaugehäuse am
Pumpenaggregat abgezogen.
ü Benötigtes Messgerät: Isolationswiderstandsmessgerät
ü Messspannung beträgt 1000 V (Gleichspannung).
1. Anschlusspins der 3 Phasen des Steckeranbaugehäuses mit Prüfstecker elektrisch
verbinden (Pinbelegung siehe auftragsspezifischen Schaltplan).
2. An diesem Verbindungspunkt den Isolationswiderstand der Motorwicklung
gegen Masse messen (1000 V DC).
3. Falls vorhanden, Anschlusspins des Wicklungstemperaturfühlers mit Prüfstecker
elektrisch verbinden (Pinbelegung siehe auftragsspezifischen Schaltplan).
4. Verbindungspunkt des Wicklungstemperaturfühlers gegen Masse messen
(1000 V DC).
ð Ist der elektrischer Widerstand gegen Masse ≧ 5 MΩ: Motorwicklung ist in
Ordnung. Pumpenaggregat kann wieder elektrisch angeschlossen werden.
Etaseco RVP
45 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis