Funktionsbaustein zur Parametrierung der IP 267
0064
0065
0066
0067
0068
006A
006B
006D
006E
0070
0071
0073
0074
0075 A06
0076
0077
0078
0079
007A
007C
007D
007F
0080
0082
0083
0085
0086
0087 A07
0088
0089
008A
008B
008C
008D
008E
008F
0091
0092
0093
0094 A08
7>14
:SPB =A06
:UN
E
3.0
:BEB
:S
M
110.5
:L
KF +20
:T
DW
10
:L
KF +0
:T
DW
11
:L
KF +1
:T
DW
12
:L
KF +250
:T
DW
13
:BEA
:U
M
110.6
:SPB =A07
:UN
E
3.1
:BEB
:S
M
110.6
:L
KF +40
:T
DW
10
:L
KF +0
:T
DW
11
:L
KF +2
:T
DW
12
:L
KF +100
:T
DW
13
:BEA
:U
E
3.2
:S
M
110.7
:S
M
111.0
:S
M
111.1
:S
M
111.2
:U
M
110.7
:SPB =A08
:S
M
110.7
:L
KF +0
:T
DW
10
:T
DW
12
:BEA
:U
M
111.0
AUFTRAG 5 :
STARTSIGNAL
: EINGANG 3.0
GESCHW.-FAKTOR
:
REDUZIERFAKTOR
:
BETRIEBSART
:
WEGSTRECKE [LE] :
SCHRITTMERKER FUER AUFTRAG 6
AUFTRAG 6 :
STARTSIGNAL
: EINGANG 3.1
GESCHW.-FAKTOR
:
REDUZIERFAKTOR
:
BETRIEBSART
:RUECKWAERTS
WEGSTRECKE [LE] :
BEI AKTIVEM EINGANG 3.2
WERDEN DIE AUFTRAEGE 7 - 10
NICHT AUSGEFUEHRT !
SCHRITTMERKER FUER AUFTRAG 7
AUFTRAG 7 :
KONFIGURATION LOESCHEN
SCHRITTMERKER FUER AUFTRAG 8
EWA 4NEB 812 6061>01a
IP 267
20
1
VORWAERTS
250mm
40
1
100mm