Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 IP 267 Handbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 IP 267:

Werbung

IP 267
Das geeignete Zeitintervall fÂr die Frequenzzunahme und >abnahme (ZI) mu˚
anlagenspezifisch ermittelt werden. Die Beschleunigungs> und Verz'gerungs>
werte, mit denen der Motor angesteuert werden kann, ohne dabei Schritte zu
verlieren, entnehmen Sie bitte den Datenblßttern der Schrittmotor>Hersteller.
Die Werte hßngen vom Trßgheitsmoment des Antriebs und vom verfÂgbaren
Drehmoment des Motors ab (Æ Kap. 5.6). In diesem Beispiel wird die Frequenz>
zunahme und >abnahme auf 50 Hz/ms festgesetzt. FÂr die Berechnung des Zeit>
intervalls gilt daher:
50 Hz/ms =
Das Zeitintervall ZI darf somit nicht kleiner als 7 sein. Es entspricht dann folgender
Beschleunigungsrampe:
Der Wert von ZI wird mit den Bits 0 bis 7 von Byte 2 codiert und ins AB 90 des PAA
geschrieben (Æ Tab. 6.2).
FÂr dieses Beispiel gilt:
EWA 4NEB 812 6061>01a
BW * R
a =
4 * 0,032 ms * ZI
40 * R
4 * 0,032 ms * ZI
40 * 1
ZI =
4 * 0,032 ms * 50 Hz/ms
ZI = 6,25
BW * R
a =
4 * 0,032 ms * ZI
40 * 1
a =
4 * 0,032 ms * 7
AB90
Anwendungsbeispiele
= 44,6 Hz/ms
= 00000111 = 07
H
6>29

Werbung

loading