Anwendungsbeispiele
6.6.5
Positionierauftrag C
Die IP 267 ist fÂr diesen Auftrag mit dem ersten Datensatz konfiguriert.
Die Wegstrecke betrßgt 600 mm. Bei der vorgegeben Aufl'sung von 20 om/Imp
errechnet man folgende Impulszahl:
0,020 mm/Imp
Die Geschwindigkeit soll auf diesem Abschnitt 200 mm/s betragen, dem ent>
spricht folgende Ausgangsfrequenz f
Der Basiswert ist mit 40 Hz vorgegeben, daraus wird folgender Geschwindigkeits>
faktor G errechnet:
Als Betriebsart wird die Fahrtrichtung ∫RÂckwßrts∫ in den Positionierauftrag
eingegeben. Das Ausgabetelegramm fÂr den Positionierauftrag ist in der
Tabelle!6.4 abgebildet.
6>34
A
Æ
600 mm
= 30 000 Imp = 7530
A
200 mm/s
f
=
A
0,020 mm/Imp
10 000 Hz
= BW *
10 000 Hz
= 40
G
= 250 = FA
Impulse
H
:
= 10 kHz
G
R
*
G
1
*
*
H
IP 267
EWA 4NEB 812 6061>01a