Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 IP 267 Handbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5 IP 267:

Werbung

IP 267
6.6.9
Programmbeispiel ∫Beladung und Entladung
eines Wagens∫
FB 50
NETZWERK 1
0000
MIT DEM FB50 LAESST SICH DIE IP267 MIT DEM DATENSATZ 2 NEU KONFIGURIEREN. ANSCHLIESSEND
WIRD EINE AUTOMATISCHE REFERENZPUNKTFAHRT ZUM REFERENZ>
SCHALTER DURCHGEFUEHRT. DER REFERENZSCHALTER WURDE AUF DEM PUNKT C EINGESTELLT.
DER FB50 SOLL BEI JEDEM WIEDERANLAUF DES AG AUFGERUFEN WERDEN. DESHALB WIRD
ER AUTOMATISCH MIT DEM MERKER M 101.6 BEI JEDEM WIEDERANLAUF AUFGERUFEN (SIEHE
OB21>OB22>OB1). ER KANN ABER AUCH MANUELL MIT EINER POSITIVEN FLANKE VOM
EINGANG E 0.7 GESTARTET WERDEN (SIEHE OB1).
ACHTUNG : WIRD DER EINGANG E 0.7 NICHT RUECKGESETZT, DANN WERDEN REFERENZ>
PUNKTFAHRTEN NACHEINANDER AUF UNBESTIMMTE ZEIT DURCHGEFUEHRT!
NAME :PARAM>RP
0005
:U M 101.7
0006
:SPB =M001
0007
:
0008
:
0009
:S M 101.7
000A
:L KH 0000
000C
:T AW 88
000D
:BEA
000E
:
000F
:
0010 M001 :U M 105.0
0011
:SPB =M002
0012
:
0013
:
0014
:S M 105.0
0015
:L KH 0402
0017
:T AW 88
0018
:L KH 1005
001A
:T AW 90
001B
:BEA
001C
:
EWA 4NEB 812 6061>01a
LAE=48
ABS
KONFIGURIERUNGSTELEGRAMM 2
>>>> FUER DIE STRECKEN
A>>>B UND B>>>C
Anwendungsbeispiele
BLATT 1
6>39

Werbung

loading