Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgung der Digitalein- und ausgänge
Lastspannung Verpolschutz
Wegerfassung
Signalspannungen
Eingangsfrequenz und Leitungslänge bei
symmetrischem Inkrementalgeber mit 5V
Versorgung
Eingangsfrequenz und Leitungslänge bei
symmetrischem Inkrementalgeber mit 24 V
Versorgung
Eingangsfrequenz und Leitungslänge bei
asymmetrischem Inkrementalgeber mit 24 V
Versorgung
Datenübertragungsrate und Leitungslänge bei
Absolutwertgebern
Mithörbetrieb bei Absolutwertgebern
Eingangssignale
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Technische Daten
Stromaufnahme aus 2L+ (ohne Last):
Max. 50 mA (X1, Klemme 19)
Zulässige Potenzialdifferenz zwischen Eingang Masseanschluss
1M (X1, Klemme 2) und dem zentralen Erdungspunkt (Schirm):
AC 60 V; DC 75 V
Isolation geprüft mit DC 500V
Zulässige Potenzialdifferenz zwischen Eingang Masseanschluss
2M (X1, Klemme 20) und dem zentralen Erdungspunkt (Schirm):
AC 60 V; DC 75 V
Isolation geprüft mit DC 500 V
Ja
Gebereingänge
Inkrementell
Absolut
Symmetrische Eingänge: 5 V nach RS 422
asymmetrische Eingänge: 24 V/ typ. 4 mA
Max. 400 kHz bei 32 m Leitungslänge geschirmt
Max. 400 kHz bei 100 m Leitungslänge geschirmt
Max. 50 kHz bei 25 m Leitungslänge geschirmt
Max. 25 kHz bei 100 m Leitungslänge geschirmt
Max. 188 kHz bei 200 m Leitungslänge geschirmt
Max. 375 kHz bei 100 m Leitungslänge geschirmt
Max. 750 kHz bei 40 m Leitungslänge geschirmt
Max. 1,5 MHz bei 12 m Leitungslänge geschirmt
Nein
Inkrementell: 2 Impulsreihen, 90° verschoben, 1 Nullimpuls
Absolut: Absolutwert
Technische Daten
A.2 Technische Daten der FM 351
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis