Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
12.10 Beispielprogramm 4 "EinKanal"
Anwenderprogramm FB 1 (USER_PROG)
Das Anwenderprogramm greift auf die Daten in den baugruppenspezifischen
Datenbausteinen (USER_DB) in der Form <bausteinname>.<symbolischer Bezeichner> zu.
Damit kann das Anwenderprogramm genau einen Kanal betreiben.
Bei dieser Programmierart können Sie mit symbolischen Bezeichnern auf die Daten im
Datenbaustein zugreifen. Die indirekte Adressierung für mehrere Kanäle finden Sie im
Beispielprogramm 6 "MehrereKanäle".
Das Anwenderprogramm bearbeitet eine Schrittkette aus folgenden Schritten:
Schritt 0: Die Positionierbaugruppe wird initialisiert. Es werden die Aufträge mit den
zugehörigen Daten gesetzt, die bei einem Neustart der Baugruppe ausgeführt werden
sollen.
Schritt 1: Das Programm wartet auf die Abarbeitung der gesetzten Aufträge aus Schritt 0.
Schritt 2: Der parametrierte Wert des Schrittmaßes "USER_DB".TRG_INC_1 wird in die
Schrittmaßtabelle eingetragen. Anschließend wird die Schrittmaßtabelle in die Baugruppe
geschrieben. Die Steuersignale für die erste Schrittmaßfahrt werden gleichzeitig abgegeben.
Der FB ABS_CTRL sorgt für die korrekte Reihenfolge der Abarbeitung aus Schritt 2.
Schritt 3: Das Programm wartet auf die Abarbeitung des gesetzten Schreibauftrags.
Schritt 4: Das Programm wartet auf das Rückmeldesignal "PEH" und die aktualisierten
Positionswerte aus der ersten Schrittmaßfahrt.
Schritt 5: Die parametrierten Werte für die zweite Schrittmaßfahrt, Umschaltdifferenz und
Abschaltdifferenz werden im Kanal-DB eingetragen. Anschließend wird mit
"USER_DB".START_INC_2 die zweite Schrittmaßfahrt mit Schrittmaßnummer 255 gestartet.
Schritt 6: Das Programm wartet auf die Abarbeitung der gesetzten Aufträge.
Schritt 7: Das Programm wartet auf das Rückmeldesignal "PEH" und die aktualisierten
Positionswerte aus der zweiten Schrittmaßfahrt.
160
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis