Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adresse
Name
44.0
REFPT
Inkrementalgeber:
Die Referenzpunktkoordinate benötigen Sie für die Betriebsart "Referenzpunktfahrt". Wenn nach dem Schreiben und
Aktivieren von Maschinendaten die Achse nicht synchronisiert ist, wird der Istwert auf den Wert der
Referenzpunktkoordinate gesetzt.
Absolutwertgeber (SSI)
Die Referenzpunktkoordinate benötigen Sie für die mechanische Justage des Gebers.
Lesen Sie hierzu auch die Beschreibung der Absolutwertgeberjustage im Kapitel "
(Seite
8 2)", die das Zusammenspiel der Absolutwertgeberjustage mit den anderen Daten beschreibt.
2 5 5 H
Der Wert der Referenzpunktkoordinate muss innerhalb des Arbeitsbereichs liegen:
Linearachse
Einschließlich der Softwareendschalter
Rundachse
Größer oder gleich 0 und kleiner als der Wert "Ende der Rundachse" (0 ≤ Referenzpunktkoordinate < "Ende der
Rundachse").
Adresse
Name
52.0
REFPT_TYPE
Mit Art der Referenzpunktfahrt bestimmen Sie die Bedingungen für die Synchronisation der Achse.
Die erste Angabe definiert die Startrichtung, in die die Referenzpunktfahrt startet.
Die zweite Angabe definiert die Lage der Nullmarke, die zur Synchronisation führt, in Bezug auf den
Referenzpunktschalter.
Die Anwendung dieses Datums ist im Kapitel "
Adresse
Name
99.0
REFPT_SPD
Mit diesem Datum wählen Sie die Geschwindigkeit für den Start einer Referenzpunktfahrt.
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Typ
Anfangswert
DINT
L#0
Typ
Anfangswert
DINT
L#0
B etriebsart Referenzpunktfahrt projektieren (Seite
6 8 H
Typ
Anfangswert
BOOL
TRUE
Maschinendaten und Schrittmaße
8.4 Maschinendaten der Achse
Kommentar
Referenzpunktkoordinate:
Bereich:
-1 000 000 000 µm bis 1 000 000 000 µm bei
Auflösung ≥1 µm/Impuls
-100 000 000 µm bis 100 000 000 µm bei
Auflösung <1 µm/Impuls
A bsolutwertgeberjustage ermitteln
6 7 H
Kommentar
Art der Referenzpunktfahrt:
Bereiche:
0 = plus, Referenzpunktschalter in Richtung +
1 = plus, Referenzpunktschalter in Richtung -
2 = minus, Referenzpunktschalter in Richtung +
3 = minus, Referenzpunktschalter in Richtung -
Kommentar
Startgeschwindigkeit bei Referenzpunktfahrt
0 = Eilgang
1 = Schleichgang
1 03)" beschrieben.
2 5 6 H
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis