Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneller Zugriff Auf Baugruppendaten - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren ohne SFB 52 und 53
D.8 Schneller Zugriff auf Baugruppendaten
D.8

Schneller Zugriff auf Baugruppendaten

Anwendung
In speziellen Anwendungen oder in einer Alarmebene kann ein besonders schneller Zugriff
auf Rückmelde- und Steuersignale erforderlich sein. Diese Daten erreichen Sie direkt über
die Ein- und Ausgangsbereiche der Baugruppe.
Zur Anlaufkoordinierung nach jedem Anlauf der Baugruppe, z. B. nach Baugruppe stecken,
nach CPU STOP → RUN, müssen Sie die FC ABS_CTRL solange aufrufen, bis durch
RET_VAL = 0 das Ende des Anlaufs angezeigt wird. Anschließend dürfen Sie die
FC ABS_CTRL nicht mehr anwenden.
Hinweis
Die Verwendung der FC ABS_CTRL zusammen mit einem Schreibzugriff ist nicht möglich.
Rückmeldesignale lesen durch Direktzugriff
Die Byte-Adressen sind relativ zur Anfangsadresse der Ausgänge des jeweiligen Kanals
angegeben. Die Namen der Parameter entsprechen den Namen im Kanal-DB.
Anfangsadresse Kanal 1 = Anfangsadresse Baugruppe
Anfangsadresse Kanal 2 = Anfangsadresse Baugruppe + 8
In AWL greifen Sie mit den Befehlen PEB (1 Byte lesen), PEW (2 Byte lesen) und PED
(4 Byte lesen) auf die Daten zu.
Adresse
7
Byte 0
PARA
Byte 1
CHGOVER
Byte 2
Byte 3
POS_RCD
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
216
6
5
intern
intern
DATA_ERR
CUTOFF
ZSPEED SPEED_OUT
0
0
0
Bitnummer
4
3
OT_ERR
DIAG
0
WAIT_EI
MODE_OUT
GO_P
GO_M
ACT_POS
2
1
intern
intern
WORKING
ST_ENBLD
0
SYNC
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis