Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren ohne SFB 52 und 53
D.4 FC ABS_CTRL (FC 1)
Funktionsschalter
Die Funktionsschalter schalten Zustände des Kanals ein und aus. Ein Auftrag zum
Schreiben der Funktionsschalter wird nur bei einer Änderung einer Schalterstellung
ausgeführt. Die Stellung des Funktionsschalters bleibt nach der Ausführung des Auftrags
erhalten.
Funktionsschalter und Aufträge können Sie bei einem Aufruf der FC ABS_CTRL gleichzeitig
verwenden.
Zu den Funktionsschaltern gibt es wie bei den Aufträgen Anstoßbits mit der Namensendung
_ON/_OFF, Fertigbits mit der Namensendung _D und Fehlerbits mit der Namensendung
_ERR.
Um die Fertigbits und Fehlerbits der Funktionsschalter auswerten zu können, sollten Sie
diese Bits auf 0 setzen, bevor Sie einen Auftrag zum Ändern eines Funktionsschalters
abgeben.
Reihenfolge der Auftragsabarbeitung
Sie können mehrere Aufträge gleichzeitig abgeben. Wenn keine Aufträge aktiv sind, sucht
die Auftragsverwaltung des FC ABS_CTRL ab Auftrag MDWR_EN, ob Anstoßbits gesetzt
sind oder Änderungen an Funktionsschaltern vorgenommen wurden. Ist ein Auftrag
gefunden, wird dieser bearbeitet. Ist der Auftrag abgeschlossen, sucht die
Auftragsverwaltung nach dem nächsten zu bearbeitenden Auftrag. Ist der letzte Auftrag
ENCVAL_EN durchsucht worden, wird wieder bei Auftrag MDWR_EN nachgesehen. Diese
Suche wird so lange wiederholt, bis alle Aufträge abgearbeitet sind.
Die Aufträge werden in folgender technologisch sinnvoller Reihenfolge bearbeitet:
Reihenfolge
Adresse im
Kanal-DB
Schreibaufträge
1
35.0
2
35.1
35.2
35.3
36.4
3
35.4
4
35.5
5
35.6
6
34.0
34.1
34.2
7
35.7
10
36.2
11
36.3
206
Name
MDWR_EN
MD_EN
DELDIST_EN
AVALREM_EN
DELDIAG_EN
TRGL1WR_EN
TRGL2WR_EN
REFPT_EN
Funktionsschalter:
PLOOP_ON
MLOOP_ON
EI_OFF
AVAL_EN
TRG252_254_EN
TRG255_EN
Bedeutung
Maschinendaten schreiben
Maschinendaten aktivieren
Restweg löschen
Istwert setzen rückgängig
Diagnosepuffer löschen
Schrittmaßtabelle 1 schreiben
Schrittmaßtabelle 2 schreiben
Bezugspunkt setzen
Schleifenfahrt in Richtung plus
Schleifenfahrt in Richtung minus
Freigabeeingang nicht auswerten
Istwert setzen
Schrittmaß für Schrittmaßnummer 254
schreiben
Schrittmaß für Schrittmaßnummer 255
schreiben
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Rückgesetzt
von
FC 1
FC 1
FC 1
FC 1
FC 1
Anwender-
programm
FC 1
FC 1
FC 1
Positionierbaugruppe FM 351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis