Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugspunkt Setzen Projektieren - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten und Aufträge

9.6 Bezugspunkt setzen projektieren

9.6
Bezugspunkt setzen projektieren
Definition
Mit dem Auftrag "Bezugspunkt setzen" synchronisieren Sie die Achse. Der Auftrag
verschiebt den Arbeitsbereich. Alle Verschiebungen, die durch Istwert setzen erzeugt
wurden, bleiben erhalten.
Die Einstellung projiziert den Arbeitsbereich auf die Achse. Durch unterschiedliche
Werteingaben kann deshalb der Arbeitsbereich an beliebigen Positionen im physikalischen
Bereich der Achse liegen.
Voraussetzungen
● Die Positionierung muss beendet sein.
● Die Achse muss parametriert sein.
Ablauf des Auftrags
1. Tragen Sie den Wert für die Bezugspunktkoordinate ein (REFPT).
2. Setzen Sie das entsprechende Anstoßbit (REFPT_EN).
Verwendete Daten im Kanal-DB
Adresse
Name
25.0
SYNC
35.6
REFPT_EN
92.0
REFPT
118
– Linearachse:
Die Bezugspunktkoordinate darf nicht außerhalb der Softwareendschalter liegen. Das gilt
auch für die Bezugspunktkoordinate in einem verschobenen Koordinatensystem.
– Rundachse:
Für die Bezugspunktkoordinate muss gelten:
0 ≤ Bezugspunktkoordinate < Rundachsenende
Typ
BOOL
BOOL
DINT
Anfangswert
Kommentar
FALSE
1 = Achse ist synchronisiert
FALSE
1 = Bezugspunkt setzen
L#0
Bezugspunktkoordinate
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis