Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufträge
Sie können den Diagnosepuffer unabhängig von einem neuen Eintrag lesen, wenn Sie das
Anstoßbit DIAGRD_EN im Diagnose-DB setzen. Nach dem Lesen des Diagnosepuffers wird
das Anstoßbit auf 0 gesetzt.
Führen Sie diesen Auftrag nach einem CPU-Anlauf und einem Baugruppenanlauf aus. Damit
stellen Sie sicher, dass der Inhalt des Diagnose-DBs mit dem Inhalt des Diagnosepuffers der
Baugruppe übereinstimmt, auch wenn die Baugruppe keinen neuen Eintrag im
Diagnosepuffer vorgenommen hat.
Anlauf
Der Baustein führt keine Anlaufbearbeitung durch.
Verhalten im Fehlerfall
Bei einer fehlerhaften Ausführung ist die Fehlerursache im Diagnose-DB im Parameter
JOB_ERR zu finden (siehe Kapitel "
des Diagnose-DB (Seite
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
D iagnose (Seite
4 6 H
1 84)").
2 3 5 H
Programmieren der FM 351
6.5 FB ABS_DIAG (FB 2)
1 35)" und Kapitel "
D aten und Aufbau
2 3 4 H
4 7 H
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis