Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendete Daten im Kanal-DB
Adresse
Name
15.0
START
15.2
DIR_M
15.3
DIR_P
15.7
DRV_EN
16.0
MODE_IN
17.0
MODE_TYPE
34.0
PLOOP_ON
34.1
MLOOP_ON
34.2
EI_OFF
Fiktives Ziel
Wenn Sie eine Positionierung auf ein Ziel starten, das entgegen der Richtung der
parametrierten Schleifenfahrt liegt, ermittelt die FM 351 zu diesem Ziel ein fiktives Ziel, an
dem sie eine Richtungsumkehr ausführt und dann in richtiger Richtung das Ziel anfährt.
Dieses fiktive Ziel muss mindestens um den halben Zielbereich vor dem jeweiligen
Softwareendschalter liegen.
Die Entfernung des fiktiven Ziels vom parametrierten Ziel wird richtungsabhängig ermittelt:
Tabelle 9- 6 Berechnung der Lage des fiktiven Ziels bei Schleifenfahrt
Vorgaben
Parametrierung:
Schleife + (Kraftschluss plus)
und Fahrt in Richtung minus.
Parametrierung:
Schleife - (Kraftschluss minus)
und Fahrt in Richtung plus.
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Typ
Anfangswert
BOOL
FALSE
BOOL
FALSE
BOOL
FALSE
BOOL
FALSE
BYTE
B#16#0
BYTE
B#16#0
BOOL
FALSE
BOOL
FALSE
BOOL
FALSE
Lage des fiktiven Ziels
Das fiktive Ziel (Ziel
Ziel
= Ziel - Abschaltdifferenz minus - Umschaltdifferenz plus
f
Das fiktive Ziel (Ziel
Ziel
= Ziel + Abschaltdifferenz plus + Umschaltdifferenz minus
f
Betriebsarten und Aufträge
9.7 Schleifenfahrt projektieren
Kommentar
1 = Positionierung starten
1 = Richtung minus
1 = Richtung plus
1 = Antriebsfreigabe einschalten
4/5 = Schrittmaßfahrt relativ/absolut
Schrittmaßnummer 1 - 100, 254 oder 255
1 = Schleifenfahrt in Richtung plus
1 = Schleifenfahrt in Richtung minus
1 = Freigabeeingang nicht auswerten
) hat den Wert:
f
) hat den Wert:
f
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis