Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Referenzpunktfahrt Projektieren - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Betriebsart Referenzpunktfahrt projektieren

Definition
Mit der Betriebsart "Referenzpunktfahrt" können Sie die Achse aufgrund eines
wiederkehrenden externen Ereignisses synchronisieren .
Voraussetzungen
● Ein Inkrementalgeber mit Nullmarke.
● Die Achse muss parametriert sein.
Anschlüsse
Referenzpunktschalter
Umkehrschalter
Freigabeeingang
Ablauf der Betriebsart "Referenzpunktfahrt"
Die Taster für die positive und negative Verfahrrichtung müssen je Kanal installiert sein.
1. Tragen Sie den Wert der Referenzpunktkoordinate in den Parameter-DB ein (REFPT).
2. Tragen Sie die Art der "Referenzpunktfahrt" in den Parameter-DB ein.
1. Tragen Sie die Startgeschwindigkeit ein.
Positionierbaugruppe FM 351
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01092699-02
Hierbei haben Sie folgende Möglichkeiten:
Start in Richtung ...
plus
plus
minus
minus
9.3 Betriebsart Referenzpunktfahrt projektieren
Kanal 1
Digitaleingang 1I0
Der Referenzpunktschalter sollte so beschaffen sein, dass der Antrieb im
Bereich des Schalters sicher vom Eilgang auf Schleichgang abbremsen
kann.
Digitaleingang 1I1
Achten Sie bei der Parametrierung darauf, dass der Start der
Referenzpunktfahrt in Richtung Umkehrschalter parametriert ist. Nur so
können Sie sicherstellen, dass der Referenzpunktschalter auch immer
gefunden wird.
Digitaleingang 1I2
Zur Synchronisation führt ...
die erste Nullmarke nach Verlassen des
Referenzpunktschalters in Richtung plus
die erste Nullmarke nach Verlassen des
Referenzpunktschalters in Richtung minus
die erste Nullmarke nach Verlassen des
Referenzpunktschalters in Richtung plus
die erste Nullmarke nach Verlassen des
Referenzpunktschalters in Richtung minus
Betriebsarten und Aufträge
Kanal 2
Digitaleingang 2I0
Digitaleingang 2I1
Digitaleingang 2I2
REFPT_TYPE=0
REFPT_TYPE=1
REFPT_TYPE=2
REFPT_TYPE=3
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis