MADSEN Conera
15.
Messwert ändern
Möchten Sie einen Meßwert ändern, geben Sie einfach bei derselben
Frequenz einen neuen Punkt ein.
16.
Soll ein bestimmter Meßwert gelöscht werden, bewegen Sie den Cur-
sor mit der Maus auf die sen Punkt. Durch anschließendes Klicken der
rechten Maustaste öffnen Sie das rechts abgebildete Fenster. Hiermit
können Sie entweder einen Punkt oder die gesamte Kurve löschen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, nachträglich das Symbol für
Keine Antwort einzugeben.
17.
Messwert löschen
Soll ein bestimmter Meßwert gelöscht werden, bewegen Sie den Cur-
sor mit der Maus auf die sen Punkt.
Durch anschließendes Klicken der rechten Maus-
taste öffnen Sie das rechts abgebildete Fenster.
Hiermit können Sie entweder einen Punkt oder
die gesamte Kurve löschen. Zusätzlich haben Sie
die Möglichkeit, nachträglich das Symbol für
Keine Antwort einzugeben.
Zum Verlassen dieses Fensters klicken Sie auf Abbruch.
18.
Für die Messung der UCL (Uncomfortable Loudness Level) oder des
MCL (Most comfortable Level) klicken Sie auf das gewünschte Feld
(Siehe # 8.) und speichern Sie die Ergebnisse auf die gleiche Weise
wie die Hörschwellenwerte.
Pflege und Instandhaltung der Kopfgarnitur
Die Kopfgarnitur und ihre Komponenten sind in ständigem Kontakt mit
Ihren Patienten. Sie sollten deshalb sicherstellen, daß diese Teile sauber ge-
halten werden. Wischen Sie die Ohrhaken regelmäßig mit einem feuchten
Tuch ab.
Das einzige Teil, das bei der SPL-Audiometrie in den Gehörgang eingesetzt
wird, ist der Sondenschlauch und die Ohrstöpsel. Diese Ohrstöpsel sind
wegwerfbar und es ist empfehlenswert, sie nur einmal pro Patient zu be-
nutzen.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3 - 49