Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 82

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
roten Hörer darauf. Der andere Hörer wird auf die Schläfe aufge-
setzt, so daß das Meßohr unbedeckt bleibt. Überprüfen Sie den Ver-
täubungsausgang unter Optionen im Setup-Menü.
Freifeld
Für Freifeldmessungen setzen Sie den Patienten mit dem Gesicht zu
den Lautsprechern hin, wobei das rechte Ohr zum rechten Lautspre-
cher gerichtet ist und das linke zum linken Lautsprecher.
Sound Field
If you are using sound field, place the patient facing the loud-
speaker(s), with the left and right channels oriented correctly.
Das Kabel darf nicht vom Knochenhörer abgezogen oder auf andere
Weise daran manipuliert werden, während es mit MADSEN Conera
verbunden ist.
2.
Meßseite
Wählen Sie das Ohr durch Klicken auf das entsprechende Diagramm.
Stellen Sie sicher, daß die HL-Skala dargestellt ist. Wenn nicht, ändern
Sie sie über das Menü HL/SPL.
3.
Stimulus
Wählen Sie das gewünschte Eingangssignal über das Menü Stimu-
lus oder das Symbol Eingang wechseln. Zur Auswahl stehen die
Optionen: Sinusdauerton, Wobbelton, Pulston und Schmal-
bandrauschen.
4.
Ausgangswandler
Den Ausgangswandler wählen Sie über das Menü Ausgang oder
das Symbol Ausgang wechseln. Sie können zwischen folgenden Aus-
gangsoptionen wählen: Kopfhörer, ME-Einsteckhörer, E-A-RTONE 3A,
Knochenhörer, Line Ausgang und Freifeld.
5.
Hörschwelle Vertäubung
Klicken Sie in der Box Test auf Hörschwelle und klicken Sie, falls
erforderlich, auf Vertäubt in der Box Vertäubung.
6.
Frequenz einstellen
Wählen Sie die Frequenz, bei der Sie Ihre Messung beginnen
möchten, mit den Pfeil- Buttons auf dem Bildschirm.
Ist eine Frequenz nicht verfügbar, ändern Sie dies im Fenster Optio-
nen im Menü Setup.
3 - 36
MADSEN Conera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis