Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 83

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
7.
Stimuluspegel
Wählen Sie den Pegel, mit dem Sie Ihre Messung beginnen möchten
durch Klicken auf die Pfeil-Buttons in der Box Stimulus. Eine
Änderung der Pegelschritte oder der Stimulus- bzw. Unterbre-
cherdauer führen Sie im Fenster Optionen im Menü Setup durch.
8.
Erweiterter Bereich
Haben Sie den maximalen Ausgangspegel erreicht und möchten Sie
diesen noch weiter erhöhen, klicken Sie auf den Balken Erw. Bere-
ich, um den Übertragungsbereich zu vergrößern (Der maximale
Pegel ist abhängig von den Wandlern.). Das rote Lämpchen zeigt an,
daß der erweiterte Bereich aktiviert wurde.
9.
"Unterbrecher"
Durch Klicken auf den Stimulusbalken bieten Sie den Ton dar bzw.
unterbrechen ihn im Reversebetrieb. Das grüne Lämpchen zeigt an,
wenn der Stimulus eingeschaltet ist. Um den Stimulus geräuschlos
darzubieten, klicken Sie auf den Balken Silence Modus. Dann
brauchen Sie nur mit dem Mauszeiger über den Stimulus-Balken
fahren. Auf die gleiche Weise können Sie auch den Stimulus- und
Vertäubungspegel ändern.
10.
Meßivert speichern
Haben Sie einen Wert für die Hörschwelle bei einer Frequenz ermit-
telt, speichern Sie ihn durch Klicken auf den Button Speichern (mit
der Taste S auf der Tastatur oder durch Doppelklick auf den entspre-
chenden Punkt im Diagramm).
11.
Keine Antwort
War bei einer Frequenz kein Wert für die Hörschwelle meßbar,
halten Sie den Button Speichern oder die Taste S so lange
gedrückt, bis das Symbol für Keine Antwort erscheint.
12.
Meßwert ändern
Möchten Sie einen Meßwert ändern, geben Sie einfach bei derselben
Frequenz einen neuen Punkt ein (siehe # 11.).
13.
Meßwert löschen
Soll ein bestimmter Meßwert gelöscht werden, bewegen Sieden
Mauszeiger auf diesen Punkt und klicken mit der rechten Maustaste
darauf.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3 - 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis