Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 115

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
Eingangs- empfindlichkeit überprüfen
9.
Zur Überprüfung der Eingangsempfindlichkeit öffnen Sie das Fenster
Eingangsempfindlichkeit im Menü Setup. Falls erforderlich,
starten Sie den Track mit dem sprachsimulierenden Rauschen auf
Ihrer CD. Mit den Tasten + oder – auf dem Bildschirm verändern Sie
den Pegel. Der Pegel ist korrekt eingestellt, wenn das VU-Meter 0 dB
anzeigt.
Alisgangswandler wählen
10.
In dem Menü Ausgang oder dem entsprechenden Symbol wählen
Sie den Ausgangswandler. Sie können zwischen folgenden Optio-
nen wählen: Kopfhörer, Einsteckhörer, Knochenhörer oder Freifeld.
(Die verfügbaren Ausgangswandler sind abhängig davon, welche Sie
im Fenster Optionen eingestellt haben.)
Sprachtest
11.
Wählen Sie HV, DV oder US in der Testbox. Wird HV nicht angezeigt,
wählen Sie im Fenster Optionen den HV-Betrieb aus.
Vertäubung
12.
Ist eine Vertäubung erforderlich, aktivieren Sie diese durch Klikken
auf Vertäubt in der Box Vertäubung (ist bei der Knochenleitung not-
wendig). Sie können entweder das interne sprach-simulierende
Rauschen oder ein externes Vertäubungssignal von der CD ver-
wenden. Treffen Sie die entsprechende Auswahl im Menü Optio-
nen. Den Vertäubungspegel ändern Sie mit den Tasten PgUp und
PgDn.
Startpegel ausivählen
13.
Wählen Sie den Pegel, mit dem Sie Ihre Messung beginnen möchten
durch Klicken auf die
Änderung der Pegelschritte oder der Stimulus- bzw. Unterbre-
cherdauer führen Sie im Fenster Optionen im Menü Setup durch.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
Pfeil-Buttons in der Box Stimulus, Eine
3 - 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis