Kapitel 2 - MADSEN Conera Hardware
Stimulustypen:
Frequenzbereich:
Frequenzauflösung:
Frequenzgenauigkeit:
Klirrfaktor:
Meßpegelbereich:
Meßschaltung
Eingangspegelbereich:
Pegelmeßschritte:
Genauigkeit:
Geräuschsignale
Stimulustypen:
Meßpegelbereich:
Crestfaktor:
Meßschaltung
Eingangspegelbereich:
Methode:
Genauigkeit:
Durchlaufzeit
Normal:
Schnellanpassung:
Patientensicherheit
Programmierbarer Begrenzer des maximalen Pegels (basierend auf der
UCL)
Externe Lautsprecher
Lautsprecher am internen Verstärker (7W/4Ω, 5 W/8 Ω)
Lautsprecher am externen Verstärker (Line Out)
Sinuston, Wobbelton
100 - 10.000 Hz
6-24 Punkte pro Oktave (R80)
Besser als ± 0,05%
Weniger als 0,1% (elektrisch)
40 - 90 dB SPL
40 - 146 dB SPL
0,1 dB
± 1,5 dB (200 - 5000 Hz)
± 2,0 dB (100 - 10,000 Hz)
Weißes Rauschen, Sprachsimulierendes
40 - 90 dB SPL
ca. 12 dB
40 - 146 dB SPL
wirkliche 2-Kanal-FFT, 2x2048 Punkte
(logarithmisch)
± 2,0 dB
typisch 3s
< 1s
2 - 22
MADSEN Conera