Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Abschnitt 2.12, „Technische Daten - otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 - MADSEN Conera Hardware
MADSEN Conera
2.12

Technische Daten

Verfügbare Tests
Tonaudiometrie, SPL-Audiometrie eingeschlossen
Sprachaudiometrie
Messung des Hörbereiches mit der Lautheitsskalierung
Überschwellige Tests
S.I.S.I., Messung des Umgebungsgeräusches
Ton und Sprache
Kanäle:
Zwei separate Kanäle: ein Stimulus- und ein Vertäubungskanal (ipsilaterale
Vertäubung eingeschlossen)
Ausgänge:
Luftleitung (Kopfhörer oder Einsteckhörer), Knochenleitung, Freifeld
Sonde für die SPL-Audiometrie
Freifeldlautsprecher: eingebaut oder extern
Externe Lautsprecher über den internen oder (7W/4 Ω, 5W/8 Ω) einen ex-
ternen Freifeldverstärker
Pegel:
-10 bis 120 dB in 1 oder 5 dB-Schritten (Der maximale Ausgangspegel wird
durch die Wandler begrenzt.).
Tonmessungen:
Standardfrequenzen im Bereich von 125 bis 8000 Hz
Stimuli:
Sinustöne, Wobbeltöne, Pulstöne, Schmalbandrauschen, Schmal-
bandrauschen für die Vertäubung
Tongeber (Unterbrecher):
Manuell oder 1,5s Tondauer bzw. Unterbrechung
Sprachmessg:
Stimulus über Mikrofon oder von CD1-2 Sprachsimulierendes Rauschen für
die Vertäubung
Wortzähler und automatische Berechnung der Diskrimination in %
2 - 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis