Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Umgebungsgeräusches - otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
Die Meßergebnisse des Fowlertests werden in bis zu sechs Leiterdiagram-
men dargestellt. Zusätzlich zum Meßergebnis zeigt jedes Diagramm die
Luftleitungsschwelle bei der jeweiligen Frequenz für das Meß- und Refer-
enzohr an. Die Hörschwellenwerte werden auf die gleiche Weise darges-
tellt wie die Meßergebnisse des Fowlertests. Aber die Verbindungslinie
zwischen beiden Pegeln ist gestrichelt. Über dem Leiterdiagramm steht die
dazu gehörende Frequenz. Der Pegelbereich der Diagramme geht von -10
dB HL bis 120 dB HL.
Die Ausgangswandler können Sie aus den binauralen Wandlern auswählen
(nicht Knochenhörer und Einzellautsprecher), die im Setup-Menü in Op-
tionen voreingestellt wurden.
Die Leiterdiagramme des Fowlertests können ganz normal vom
Fowler-Bildschirm aus gedruckt werden. Der Ausdruck besteht
aus einer Seite.
3.8.2
Überprüfung des Umgebungsgeräusches
Bevor Sie diesen Test durchführen, stellen Sie sicher, daß die binaurale Mad-
sen-Kopfgarnitur aus Sondenmikrofon/Einsteckhörer mit den Buchsen SPL
verbunden ist.
Klicken Sie auf Messung im Störgeräusch. Der abgebildete Bildschirm er-
scheint jetzt. Hiermit messen Sie das Umgebungsgeräusch im Meßraum.
3 - 110
MADSEN Conera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis