Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 106

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
''Line-Ausgang: Einstellungen" auf Seite 3-62
''Vertäubungsausgang für Knochen" auf Seite 3-62
''Kanalbetrieb Ohrauswahl für die Diskrimination im Geräusch" auf
Seite 3-62
PTA-Frequenzen
Die Kreuze in den Kontrollfeldern links neben jeder PTA-Frequenz
zeigen an, welche Frequenzen ausgewählt wurden. Durch Klicken
auf die einzelnen Boxen aktivieren oder deaktivieren Sie die entspre-
chenden Frequenzen.
Die ausgewählten Frequenzen werden dazu verwendet, die PTA-
Werte zu berechnen, die auf dem numerischen Bildschirm so wie in
der Tonaudiometrie angezeigt werden.
Stimulusstufen
Hier können Sie durch Klicken auf das entsprech-
ende Feld zwischen l dB und 5 dB Stufen wählen.
Max. Wortzahl
Die Funkton des Wortzählers im Sprach-audiometrie
- Bildschirm kann über die Box Max. Wortzahl geän-
dert werden, die die Auswahl zwischen Variabel
oder Fest bietet.
Variabel
Wurde Variabel gewählt, erhöht sich die Gesamtzahl der Worte
mit jeder gespeicherten Antwort um eins.
Fest
Ist Fest eingestellt, muß der Untersucher die Gesamtzahl der
darzubietenden Worte in die Box rechts neben Fest eingeben.
Nach der Darbietung der Worte und der Speicherung der Antworten
basiert der Prozentsatz auf der vorher eingegeben Gesamtwortzahl.
3 - 60
MADSEN Conera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis