Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen Der Verschiedenen Verfahren - otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3.7.1.2

Spezifikationen der verschiedenen Verfahren

Um das System so vielseitig wie möglich zu gestalten, wird das eigentliche
Verfahren aus einer Anzahl von Optionen definert.
Sie enthalten:
1
Algorithmen
Vordefinierte Algorithmen legen die Darbietungsrichtung,Schritt-
weite, Stoppkriterien und den Berechnungsalgorithmus fest.
2
Kategorien
Vordefinierte Sätze legen bis zu sieben Katgorien mit
entsprechenden Folien für die Antwortbox fest.
3
Stimulus
Vordefinierte Sätze legen den Signaltyp, die Dauer, Pause und
Anzahl der Wiederholungen fest.
4
Ausgang
Es stehen die gleichen Optionen zur Verfügung wie bei der Audi-
ometrie.
5
Ausreißer
Skalierte Punkte mit geringer Korrelation zur berechneten Pegel-
Lautheitskurve können, wenn die Standardabweichung einen durch
den Benutzer definierten Wert überschreitet, auf Wunsch als Aus-
reißer erkannt und ausgeschlossen werden.
Eine Kombination dieser Optionen bildet eine Meßmethode für die
Lautheitsskalierung und kann unter einem Testnamen gespeichert
werden. Fünf vordefinierte Tests sind im Lautheitsskalierungs-Modul
integriert und es besteht die Möglichkeit, weitere sechs Tests fest-
zulegen. Einer davon kann als Grundeinstellung definiert werden
und wird dann jedesmal beim Starten des Lautheitsskalierungs-
Moduls aktiviert.
Die Formate der Diagramme (dB HL oder dB SPL), Meßseite und Meß-
frequenzen sind ebenfalls Bestandteil der Testbeschreibung und kön-
nen auf dem Bildschirm vor Beginn der Messung festgelegt werden.
Sie sind nicht im Menü Optionen einstellbar.
3 - 80
MADSEN Conera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis