Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
•
Artikulations-Index
Zusätzlich zeigt der SPL-Bildschirm des MADSEN Conera einen Artiku-
lations-index basierend auf der "Zähl die Punkte" Methode an.
3.5.3
Die SPL-Sondengarnitur
•
''Schlauchkalibrierung" auf Seite 3-43
•
''Plazierung der SPL-Sondengarnitur" auf Seite 3-44
•
''Vorgehensweise bei der SPL-Kalibrierung" auf Seite 3-45
•
''SPL-Audiomeine mit anderen Wandlern" auf Seite 3-46
•
''Entfernen der Madsen-SPL-Sonde" auf Seite 3-46
•
''Die SPL-Messung" auf Seite 3-47
•
''Pflege und Instandhaltung der Kopfgarnitur" auf Seite 3-49
•
''Entsorgen" auf Seite 3-50
•
''Die Umrechnung von dB SPL in dB HL" auf Seite 3-50
Die SPL-Kombination aus Einsteckhörer und Sondenmikrofon von Madsen
gehört zum Standardlieferumfang und kann auch in Verbindung mit dem
Audiometrie-Modul geliefert werden.
Diese Sondengarnitur ist für die SPL-Audiometrie erforderlich, da sie über
spezielle Schlauchverbindungen verfügt. Sie ist mit einer oder zwei Sonden
lieferbar (zwei für binaurale Messungen).
Die Kopfgarnitur (siehe
Ohren gehängt werden kann und besteht aus einem schwarzen Plastikbü-
gel, Ohrhaken, Sondengehäusen, Kabeln und Anschlußsteckern,
Schläuchen und Sondenspitzen.
Abbildung
9) ist so gestaltet, daß sie über die
3 - 40
MADSEN Conera