Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 168

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
MADSEN Conera
Abbildung 25
Der Bildschirm für den SISI-Test mit Meßergebnissen
Um herauszufinden, ob der Patient wirklich die Pegelsprünge hört, können
Sie den Test mit Pause anhalten und so einen oder mehrere Peaks unter-
drücken und gleichzeitig beobachten, ob der Patient immer noch angibt,
welche zu hören. Klicken Sie auf Pause, um den Test anzuhalten und entsc-
heiden Sie dann, ob Sie fortfahren möchten oder nicht.
Patienten mit normalem Hörvermögen, Mittelohrschwerhörigkeit oder
einer zentralen Hörstörung sind in der Lage, bei jeder Frequenz 0-20 % der
Pegelsprünge wahrzunehmen.
Patienten mit einer cochleären Hörstörung werden bei Frequenzen oberh-
alb von 1000 Hz auf 60 -100% der Pegelsprünge reagieren, einige sogar bis
herunter zu 250 Hz.
Der SISI-Test ist kein Rekruitment-Test. Er zeigt, ob der Patient in der Lage
ist, kleine Pegeländerungen zu erkennen. Wenn der Patient angibt, 60 %
3 - 122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis