Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 200

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Lautheitsskalierung
durch erübrigt sich ein zusätzlicher Vorlauf zur Probandenunterrich-
tung.
Eine Anzahl von 8 – 10 Stimulationspegeln erscheint angemessen.
Die Pegel müssen gleichmäßig über den festgelegten Darbietungsbe-
reich verteilt werden.
Die Darbietungspegel müssen mit Tendenz zu zunehmenden Pegeln
randomisiert werden. So kann z. B. ein ausgerichtetes randomisiertes
Verfahren mit randomisierten Pegeln aus der unteren Hälfte des
Restdynamikbereichs („Darbietungsfenster") beginnen. Wenn der
niedrigste Pegel dargeboten wurde, wird die untere Grenze des
„Darbietungsfensters" zu dem geringsten Pegel hin verschoben, der
noch nicht dargeboten wurde, usw., bis alle Pegel dargeboten wor-
den sind.
Es muss eine große Auswahl an Teststimuli verfügbar sein. Für die
Hörgeräteanpassung scheinen Schmalbandrauschen-Bursts (1/3 und
1/2 Oktave) günstig zu sein. Außerdem kann Breitbandrauschen
(sprachförmig) für die Bewertung des Hörgeräts einbezogen werden.
Mehrfachstimulation (Einfach-, Doppel- oder Dreifachbursts) und fle-
xible Stimulations-/Pausendauer müssen möglich sein.
Das Gerät muss mit Kopfhörern, Einsteckhörern und Lautsprecher
ausgestattet sein. Die Freifeld- und Einsteckhörerstimulation muss
mit einem Sondentubus bzw. Referenzmikrofon überwacht werden.
11 Lautheitskategorien haben sich als guter Kompromiss zwischen
Genauigkeit und Praktikabilität erwiesen. Ob weniger Kategorien (z.
B. 7) angemessen sind, muss klinisch untersucht werden.
Für die Annäherung der Lautheitsanstiegskurven scheinen lineare
Regressionslinien (Least-Square-Fit-Methode) geeignet zu sein.
Implementierung
Diese Spezifikationen und einige zusätzliche Optionen wurden in ein Laut-
heitsskalierungsmodul in einem PC-basierenden audiologischen Testsystem
implementiert, das im Handel erhältlich sein wird.
typischen Bildschirm. Wir hatten die Möglichkeit, erste klinische Erfahrun-
gen mit diesem Gerät zu sammeln. Es scheint den praktischen Anforderun-
gen einer klinischen Umgebung zu genügen. Wir planen deshalb weitere
Studien und vergleichende Untersuchungen.
5 - 6
MADSEN Conera
Abbildung 3
zeigt einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis