Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
Stimulusstufen,
Stimuluszeit,
Automatische Sequenz,
Steuerung des Stimuluspegels
Vertäubungsausgang für Knochen,
Ausgangsmenüs HL und SPL,
Line-Ausgang Einstellungen,
Erweiterter Bereich,
Stimulus Modus,
Zeige Vertäubungspegel,
Stimulus-Pegel Voreinstellung,
•
Testfrequenzen (in Hz)
Die Kreuze in den Kontrollfeldern neben jeder Meßfrequenz zeigen
an, welche Frequenzen ausgewählt wurden. Durch Klicken auf die
entsprechende Box treffen Sie Ihre Auswahl.
•
Stimulus Stufen
Es stehen l dB und 5 dB Schritte zur Auswahl.
•
Stimulus Zeit
Klicken Sie in das entsprechende Optionsfeld neben
Manuell oder 1,5 s. Manuell bedeutet, daß der
Stimulus solange gegeben bzw. unterbrochen wird,
wie der Stimulusbalken gedrückt ist. 1,5 Sekun-
den heißt, daß der Stimulus nach Drücken des Stimulusbalkens 1,5
Sekunden dargeboten bzw. unterbrochen wird, unabhängig davon,
wie lange Sie den Balken aktivieren.
•
Automatische Sequenz
fährt immer mit der nächst höheren Standardfrequenz fort, nach-
dem ein Hörschwellenwert gespeichert ist. Der Stimuluspegel wird in
Seite 3-16
Seite 3-16
Seite 3-16
Seite 3-17
Seite 3-18
Seite 3-18
Seite 3-19
Seite 3-19
3 - 16
Seite 3-17
Seite 3-20
Klicken Sie auf das
Feld Hörschwelle/MCL
oder UCL, um den
automatischen Meß-
durchlauf zu starten. Der Startpunkt
dafür liegt automatisch bei 1000 Hz
und 20 dB (oder ausgewählt) und
MADSEN Conera