MADSEN Conera
Bevor Sie mit den SPL-Messungen beginnen, sollten Sie eine Schlauch-kali-
brierung durchführen (siehe
Schlauchkalibrierung
Die Schlauchkalibrierung sollte immer dann durchgeführt werden, wenn
der Silikonschlauch, der die Sondenspitze mit dem Sonden-gehäuse verbin-
det, ausgewechselt wurde. Da der Metallstutzen auf der Sondenspitze so
klein ist, wird die Schlauchkalibrierung nicht durch den Austausch des 6 mm
Meßschlauches beeinflußt.
In der Mitte oben auf jedem Sondengehäuse sehen Sie die runde Öffnung
des Referenzmikrofons, das zur Kalibrierung des Sonden-mikrofons ver-
wendet wird.
•
Plazieren Sie das Ende des Sondenschlauches in die Nähe des Refer-
enzmikrofons, indem sie ihn durch die kleine Röhre daneben schie-
ben
•
Halten Sie die Sondengarnitur in einem Abstand von ca. 15 cm vor
den im MADSEN Conera eingebauten Lautsprecher, so daß das Mik-
rofon und die Sonde zur Mitte des Lautsprechers gerichtet sind.
•
Im Menü Test auswählen wählen Sie Sondenkalibrierung und fol-
gen den Anweisungen auf dem Bildschirm (denken Sie daran, daß sie
die entsprechende Sonde, links oder rechts, auswählen). Sie erhalten
eine Nachricht, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
''Schlauchkalibrierung" auf Seite
Die runde Öffnung
des Referenzmikrofons
3 - 43
3-43).