Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 118

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
Anschlüsse
1.
Stellen Sie sicher, daß die gewünschten Wandler und Zubehörteile an
MADSEN Conera angeschlossen sind (siehe
und Anschlüsse" auf Seite
Sitzplatz des Patienten
2.
Lassen Sie den Patienten in einer Schallkabine, falls vorhanden, Platz
nehmen. Wenn nicht, stellen Sie sicher, daß der Patient von Bild-
schirm und Tastatur abgewandt sitzt.
Einweisung
3.
Erklären Sie dem Patienten die Benutzung des Rücksprechmikrofons,
falls vorhanden.
Luftleitung
4.
Für die Messung über Luftleitung setzen Sie dem Patienten den Kop-
fhörer auf und achten Sie darauf, daß der rote Hörer auf dem rech-
ten Ohr und der blaue Hörer auf dem linken Ohr sitzt.
Knochenleitung
Bei der Messung über Knochenleitung setzen Sie den Knochenhörer auf
das Mastoid der Meßseite. Ist eine Vertäubung erforderlich, setzen Sie den
roten Hörer auf das Gegenohr. Den anderen Hörer setzen Sie auf die
Schläfe. Achten Sie darauf, daß das Meßohr nicht verdeckt wird.
Freifeld
Bei der Messung im Freifeld lassen Sie den Patienten vor den LautSprechern
Platz nehmen. Achten Sie darauf, daß der rechte Lautsprecher auf das re-
chte Ohr und der linke Lautsprecher auf das linke Ohr gerichtet ist.
Meßseite auswählen
5.
Wählen Sie mit dem Symbol Ohr wechseln die gewünschte Meßseite
aus oder durch direktes Klicken auf das Feld, das Sie messen
möchten, z.B. Diskrimination, Rechts ohne Hörgerät. Sie können
auch auf der Tastatur R für das rechte Ohr, L für das linke Ohr oder
"B" für die binaurale Darbietung drücken.
3-29)
3 - 72
MADSEN Conera
Abschnitt 3.4, „Zubehör

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis