Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 143

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
LGOB II
Die Schrittweite ist der Dynamikbereich geteilt durch 7 oder für einen Be-
reich, der kleiner ist als 50 dB geteilt durch 3. Die Darbietungspegel sind lin-
ear über den Dynamikbereich verteilt. Die Pegel werden im mer für eine
Frequenz in randomisierter Reihenfolge dargeboten. Jeder Pegel wird so
oft präsentiert und skaliert, bis dieselbe Antwort für diesen Pegel zweimal
gegeben wurde. Das Ergebnis wird in einer linearen Regressionsgeraden
dargestellt, die auf den mittleren Pegeln innerhalb derselben Kategorie
basiert.
IHAFF I
Die Schrittweite ist entweder 5 dB oder für einen Dynamikbereich, der
kleiner als 50 dB ist, 2,5 dB. Jede Frequenz wird für sich getestet. Die Dar-
bietungspegelbeginnen an der Hörschwelle des Dynamikbereiches und
steigen in 5 dB oder 2,5 dB-Schritten an, bis die Anwort "Zu Laut" gegeben
wurde. Der Darbietungspegel kehrt wieder zur Hörschwelle zurück und
steigt erneut an. Dieser Vorgang wird insgesamt dreimal durchgeführt. Das
Ergebnis wird als lineare Regressionsgerade, basierend auf dem Mittelwert
der Pegel innerhalb derselben Kategorie, dargestellt.
Die Kategorien 1-3 entsprechen der Wahrnehmung "Leise"
Die Kategorien 3-5 entsprechen der Wahrnehmung "Normal"
Die Kategorien 5-7 entsprechen der Wahrnehmung "Laut"
IHAFF II
Die Schrittweite ist entweder 5 dB oder für einen Dynamikbereich, der
kleiner als 50 dB ist, 2,5 dB. Jede Frequenz wird für sich getestet. Die Darbi-
etungspegel beginnen an der Hörschwelle des Dynamikbereiches und stei-
gen in 5 dB oder 2,5 dB-Schritten an, bis die Anwort "Zu Laut" gegeben
wurde. Der Darbietungspegel kehrt wieder zur Hörschwelle zurück und
steigt erneut an. Dieser Vorgang wird insgesamt dreimal durchgeführt. Das
Ergebnis wird als lineare Regressionsgerade, basierend auf dem Mittelwert
der Pegel innerhalb derselben Kategorie, dargestellt.
Die Kategorien 1-3 entsprechen der Wahrnehmung "Leise"
Die Kategorien 3-5 entsprechen der Wahrnehmung "Normal"
Die Kategorien 5-7 entsprechen der Wahrnehmung "Laut"
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3 - 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis