Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 119

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
Eingangsquelle wählen
6.
Wählen Sie mit dem Symbol Eingang wechseln oder im Menü das
gewünschte Eingangssignal aus. Folgende Auswahlmöglichkeiten
stehen zur Verfügung: CD1, CD2, Mikrofon und CD-Steuerung
(falls installiert).
Eingangsem-pfindlichkeit einstellen
7.
Zur Überprüfung der Eingangsempfindlichkeit öffnen Sie das Fenster
Eingangsempfindlichkeit im Menü Setup. Falls erforderlich
starten Sie den Track mit dem sprachsimulierenden Rauschen auf
Ihrer CD. Mit den Tasten + oder – auf dem Bildschirm verändern Sie
den Pegel. Der Pegel ist korrekt eingestellt, wenn das VU-Meter 0 dB
anzeigt.
Wandler wählen
8.
Mit dem Menü Ausgang oder dem entsprechenden Symbol wählen
Sie den Ausgangswandler. Sie können zwischen folgenden Aus-
gangsoptionen wählen: Kopfhörer, Einsteckhörer, Knochenhörer
oder Freifeld. (Die verfügbaren Ausgangswandler sind abhängig
davon, welche Sie im Fenster Optionen gewählt haben.)
SRT, SAT oder SDT auswählen
9.
Falls anwendbar, klicken Sie auf SRT (Speech Reception Threshold),
und öffnen ein Pull-Down-Menü, das Ihnen ermöglicht, SAT (Speech
Awareness Threshold) oder SDT Speech Detection Threshold) auszu-
wählen.
Alphanumeri-sehe Antworten eingeben
10.
Alphanumerische Antworten (d.h. Keine Antwort, nicht
meßbar,wurde nicht gemessen) können bei der Sprachmessung
eingegeben werden. Dazu wählen Sie mit dem Mauszeiger die
betreffende Box und klicken einmal auf die rechte Maustaste. So öff-
nen Sie ein Menü mit den Auswahlmöglichkeiten: DNT, CNT, NR und
Abbruch.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3 - 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis