Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 91

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
4.
Steckt kein SPL-Schlauch auf der Sondenspitze, schieben Sie einen
neuen auf den Metallstutzen und stellen Sie sicher, daß er so weit
wie möglich auf den Stutzen geschoben wird. Stellen Sie auch sicher,
daß der Metallstutzen sauber und frei von Cerumen ist.
5.
Bevor Sie die Sondenspitze in den Gehörgang einsetzen, untersuchen
Sie ihn (Otoskopie empfehlenswert). Fahren Sie nicht fort, wenn Sie
eine der folgenden Bedingungen finden:
eine akute Mittelohrkrankheit
extrem viel Cerumen im Gehörgang
extrem viele Haare im Gehörgang
6.
Bevor Sie die Sondenspitze einsetzen, ziehen Sie fest an der Ohr-
muschel, um den Gehörgang zu begradigen.
7.
Setzen Sie die Sondenspitze mit dem aufgesteckten Ohrstöpsel vorsi-
chtig in den begradigten Gehörgang ein, wobei Sie ein wenig das
Handgelenk drehen. Der SPL-Schlauch sollte frei zum Trommelfell
weisen und nicht die Gehörgangswand berühren.
8.
Führen Sie die SPL-Kalibrierung durch. Perform SPL Calibration (siehe
''Vorgehensweise bei der SPL-Kalibrierung" auf Seite
Vorgehensweise bei der SPL-Kalibrierung
1.
Sondengarnitur auf und schließen Sie sie an die Hard-
wareplatforn an; das Sondenmikrofon ist in den Einsteck-
hörer für jedes Ohr eingebaut. Überprüfen Sie, daß der
M.E. Einsteckhörer als Ausgang gewählt wurde.
2.
len Sie das linke oder rechte Ohr.
3.
Click on the SPL Calibration icon and select left or right
ear.
4.
Überprüfen Sie, ob der richtige Ausgang (Wandler) gewählt wurde.
Zuerst setzen dem Patienten die kombinierte SPL-
Klicken Sie auf das Symbol SPL-Kalibrierung und wäh-
3 - 45
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3-45).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis