Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 78

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
MADSEN Conera
Bitte verbinden Sie Ihre Wandler gemäß der Kennzeichnung auf dem AEB1.
Bone
Schließen Sie an dieser Buchse den Knochenhörer B-71 an
(Abbildung
6).
Phones (Rechts und Links)
Mit diesen Klinkenbuchsen verbinden Sie entweder den Kopfhörer Holmco
95-01 oder den Einsteckhörer E-A-RTONE® 3A. Schließen Sie den roten
Klinkenstecker rechts und den blauen links an
(Abbildung
6).
Ext. Speaker
Diese Cinch-Buchse
(Abbildung
6) ist dazu vorgesehen, einen externen
Lautsprecher an den im MADSEN Conera eingebauten Verstärker an-
zuschließen. Wenn Sie den internen Lautsprecher aus der Halterung ziehen
und vom Gerät entfernt aufstellen, wird er je nach Ihrer Konfiguration
ebenfalls an dieser Buchse angeschlossen.
Line Out (Rechts und Links)
Dieses Buchsenpaar
(Abbildung
6) dient dem Anschluß zweier Freifeld-
lautsprecher über einen externen Freifeldverstärker.
SPL Probe
An diese Mini-DIN-Buchsen
(Abbildung
6) schließen Sie die SPL-Sonden von
Madsen an. Die Kopfgarnitur enthält zwei Sondenmikrofone und zwei Ein-
steckhörer. Verbinden Sie den blauen Stecker mit Buchse l /L und den roten
mit Buchse 2/R
Abschnitt 3.5.3, „Die SPL-Sondengarnitur" auf Seite
3-40.
CD/Tape (l und 2)
Diese Cinch-Buchsen sind für den Anschluß eines Stereo-CD-Players
vorgesehen. Über diese Anschlüsse können Sie Sprachmaterial mit hoher
Qualität zuspielen
(Abbildung
6).
Wenn Sie das CD-ROM-Modul verwenden, verbinden Sie über das mitge-
lieferte Kabel die Kopfhörerbuchse des CD-ROM-Laufwerks mit den Buchs-
en CD/Tape l und 2.
3 - 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis