Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung Seite 193

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
Kapitel 4 - Das ACP-Modul
Wenn dieses Feld angezeigt wird, können Sie den Talkover-Pegel und die
Empfindlichkeit des benutzten Talkover-Mikrofons einstellen:
Halten Sie das Mikrofon im Abstand von 20-25 cm von Ihrem Mund,
sprechen Sie gleichmäßig und beobachten Sie die Aussteuerungsanzeige.
Stellen Sie den Mikrofonausgang mit dem Pegelregler für Kanal 1 so ein,
dass der Proband Sie komfortabel hört. Die Aussteuerungsanzeige auf dem
Bildschirm unterstützt Sie beim gleichmäßigen Sprechen ohne extreme
Lautstärkespitzen. Die Mikrofonempfindlichkeit kann mit dem Pegelregler
für Kanal 2 eingestellt werden.
Die übrigen Bedienelemente am ACP sind für die beiden Kanäle doppelt
vorhanden. Nachfolgend werden die Funktionen jeweils nur einmal
beschrieben.
Output
Diese Taste kopiert das Ausgangs-Symbol in die Symbolleiste und schaltet
den Ausgang für den gewählten Kanal um.
Reverse
Diese Taste schaltet die Funktion des Stimulus-Modus um. Bei Auswahl
leuchtet die Stimulus-LED grün und zeigt so an, dass der Stimulus konstant
dargeboten wird. Die Tone-Taste kann dann als Unterbrecher benutzt
werden. Bei Abwahl wird der Stimulus nur dargeboten, wenn die Tone-
Taste gedrückt wird.
Level
Dieser Drehregler regelt beim Test den Wandlerpegel für den jeweiligen
Kanal. Der Pegel (Lautstärke) wird bei jeder gegebenen Frequenz innerhalb
des zulässigen Bereichs in Schritten von 1 bzw. 5 dB erhöht bzw. verringert
4 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis