MADSEN Conera
3.8
Überschwellige Tests
Klicken unter Test auswählen auf den Punkt Überschwellige Tests. Das fol-
gende Menü erscheint auf dem Bildschirm.
Mit Ausnahme der Überprüfung des Störgeräusches und der automatisch-
en Hörschwellenmessung werden die überschwelligen Tests normalerweise
erst nach der Messung der Hörschwelle für Luftleitung durchgeführt. Sie
können verschiedene Testparameter als Voreinstellungen für die spziellen
Tests speichern.
Für den automatischen Hörschwellentest wurde dem Menü Setup ein weit-
erer Punkt mit dem Namen Optionen, automatische HS-Bestimmung hin-
zugefügt.
3.8.1
Der Fowler-Test
Fowler-Test
Diesen Test hat zuerst Fowler (1928) beschrieben. Es werden Hörpegel ver-
glichen, bei denen ein Ton für eine Testperson auf beiden Ohren gleich laut
klingt. Der Test ist anwendbar, wenn zwischen beiden Ohren eine Differenz
des Hörverlustes bei der Meßfrequenz von mindestens 20 dB besteht. Die
Töne werden nacheinander auf beiden Ohren dargeboten. Der Patient
wird gebeten zu beurteilen, ob er sie gleich laut hört.
Test auswählen, Überschwellige Tests, Fowler Test
Um diesen Test mit MADSEN Conera durchzuführen, klicken Sie in der
Menü-leiste auf Test auswählen, dann auf Überschwellige Tests. Mit Fowler
Test öffnen Sie den abgebildeten Bildschirm.
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
3 - 105