Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Algorithmen - otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MADSEN Conera
Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
werden auf den folgenden Seiten detailliert beschrieben. Zusätzlich finden
Sie in diesem Fenster Informationen über die verschiedenen Meßverfahren.
Optionen (Lautheitsskalierung)
3.7.5.1

Algorithmen

Die Algorithmen beinhalten die Darbietung der Stimuli und die Berech-
nungsmethode für die Pegel-Lautheitskurven. Bevor die verschiedenen Op-
tionen aufgelistet werden, folgen noch einige Worte zum allgemeinen
Inhalt der Algorithmen.
Die Darbietungspegel beinhalten die Schrittweite und die Art der Stimulus-
präsentation. In einigen Fällen werden die Pegelschritte aus dem Dynamik-
bereich definiert, in anderen Fällen sind sie fest auf 5 dB eingestellt.
Die Art der Stimuluspräsentation ist entweder ansteigend, vollständig ran-
domisiert oder gerichtet randomisiert. Die letztere Methode benötigt eine
kurze Erklärung: In einem Fenster von der Größe der unteren Hälfte des Dy-
namikbereiches werden die Pegel in randomisierter Reihenfolge dargebo-
ten. Wurde der niedrigste Darbietungspegel so oft skaliert wie der
Algorithmus vorgibt, verschiebt sich das Fenster aufwärts, wobei die untere
Grenze auf dem niedrigsten noch nicht vollständig skalierten Pegel liegt.
In dem Fall, bei dem sich das Fenster ganz in die obere Hälfte des Dynamik-
bereiches verschiebt, d.h. der letzte noch fehlende Pegel in der unteren
3 - 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis