Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Auswahlfeld - otometrics MADSEN Conera Bedienungsanleitung

Audiometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Das Audiometrie-Modul
Das Auswahlfeld ist der auffälligste Unterschied zwischen beiden Bildschir-
men. Es ist ein einfach zu verwendendes Werkzeug für die schnelle Einstel-
lung der Signalübertragung.
Auswahl von Stimulus und Ohr
Die Auswahl von Stimulus und Ohr ist in einem Feld kombiniert, das sich in
der Mitte zwischen den Diagrammen befindet. Hier können Sie die Meß-
seite und die gewünschten Stimuli für jeden Kanal auswählen, indem Sie
einfach auf die entsprechenden Symbole klicken.
Jedes Symbol, auf das Sie geklickt haben, wird in gelb hervorgehoben, um
anzuzeigen, daß es aktiv ist.
Im Beispiel unten wird ein Sinuston auf das linke Ohr und ein Schmal-
bandrauschen auf das rechte Ohr übertragen.
Ka1
Weitere Einzelheiten zur Bedienung des Auswahlfeldes können Sie im
Abschnitt 3.9.1.4
2 separate, koppelbare Tongeber/Unterbrecher
Unten auf dem Bildschirm haben auch Änderungen stattgefunden. Hier
finden Sie für jeden Kanal einen eigenen Tongeber/Unterbrecher. Die Stim-
uli können dadurch separat oder gleichzeitig durch Klicken auf Stim. Lock
dargeboten werden.
3.9.1.4

Arbeiten mit dem Auswahlfeld

Wie bereits vorher erklärt wurde, wählen Sie die Stimuli für die beiden
Kanäle aus, indem Sie einfach auf die gewünschten Symbole klikken und
dann die Meßseite mit den Symbolen in der Mitte dieses Feldes auswählen.
Ohr
zusammen mit Beispielen für Kombinationen finden.
Schließlich befindet sich noch eine neue Box rechts unt-
en auf dem Bildschirm, die die Möglichkeit bietet, den
Stimulus in Kanal 2 kontinuierlich, also ständig darzubi-
eten.
3 - 130
Ka2
MADSEN Conera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis