Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Elektrische Anschlüsse
7.6
Verbindung der Sicherheitsvorrichtung(en) (R32-Systeme)
98
Ziehen Sie in jedem Fall den Anschlussplan für Ihre spezifische Bestellung hinzu, um
Näheres zum Anschluss zu finden. Nach EN 378 sind für die Multi-DENCO Version X
und die Version H mit R32 Kältemittel spezifische Sicherheitsvorrichtungen erforder-
lich. Die Sicherheitsvorrichtungen aus Kapitel 2.6.6. lassen sich über den lose beilieg-
enden Schaltkasten mit den Multi-DENCO-Sätzen verbinden. Die Kommunikation mit
anderen Sicherheitsvorrichtungen in einem Raum wird über das Modbus-Protokoll
sichergestellt.
Der Kältemittellecksucher und der hörbare Alarm können als optionale Ausrüstung
gewählt werden.
Für eine solche Konfiguration wird auch ein externer Schaltkasten bereitgestellt.
Der Schaltkasten kann ohne Lecksucher oder Alarm in der Auswahlsoftware der Fläkt-
Group gewählt werden. Der Schaltkasten ist für den Anschluss eines von Dritten gelief-
erten Kältemittellecksuchers und eines hörbaren Alarms vorbereitet. Der externe
Schaltkasten ist dem bereitgestellten Schaltplan entsprechend mit Relais ausgestattet.
Der Satz kann auch ohne externen Schaltkasten ausgewählt werden. Eine eigene dig-
itale Eingabe für den Regler des Satzes kann verwendet werden, um den Satz auszus-
chalten.
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO

Werbung

loading